• Beratungsförderung
    Hier finden Sie Tipps für die Suche nach Unternehmensberatern, Informationen zu den verschiedenen Beratungshilfen und zu Beratungsfördermöglichkeiten
  • Berufsgenossenschaft
    Die Gründung eines eigenen Betriebes erfordert eine Vielzahl von Anmeldeformalitäten und die Beachtung von zahlreichen gesetzlichen Vorschriften. Wir bieten Ihnen mit folgendem Wegweiser eine Orientierungshilfe an.
  • Beteiligungskapital
    Die Beteiligungsfinanzierung umfasst sämtliche Finanzierungsvorgänge, bei denen ein Unternehmen zusätzliches Eigenkapital von neuen oder bisherigen Eigentümern erhält.
  • Bewachungsgewerbe
    Das private Sicherheitsgewerbe hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt. Die Ursachen sind unterschiedlich: Das wachsende Sicherheitsbedürfnis aller Bevölkerungsschichten und Wirtschaftsbereiche, aber auch das zunehmende Auslagern von Sicherheitsdienstleistungen spielen eine Rolle. Dementsprechend breit ist das Spektrum der Tätigkeiten.
  • Buchführung
    Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) unterliegen alle Kaufleute der Buchführungspflicht. Buchführungspflichtige müssen ihren Jahresabschluss innerhalb bestimmter Fristen aufstellen und aufbewahren.
  • Businessplan
    Der Businessplan ist ein schriftliches, relativ umfassendes Unternehmenskonzept, das den Unternehmensgegenstand, die Produkte und relevanten Märkte sowie die Ziele und Strategien des Unternehmens prägnant und anschaulich beschreibt.