Sie befinden sich hier
Bei der lohnsteuerlichen Behandlung von Geschäfts- und Firmenwagen gibt es immer wieder Regeländerungen durch den Gesetzgeber und die Rechtsprechung. Das BMF-Schreiben gibt einen guten Überblick und nimmt zu Zweifelsfragen Stellung.
Dieses Merkblatt gibt einen Überblick über die steuerrechtlichen Besonderheiten von Betriebsveranstaltungen. Zusätzlich soll in diesem Zusammenhang die lohnsteuerliche Relevanz von (Weihnachts-)Geschenken kurz dargestellt werden. Ebenso gibt es eine kurze Anmerkung zur umsatzsteuerlichen Beurteilung.
Auch die im Ausland entstandenen Reisekosten können steuerlich als Betriebsausgaben oder Werbungskosten geltend gemacht werden bzw. kann der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer diese Ausgaben lohnsteuerfrei ersetzen. In unserem Merkblatt Reisekosten Ausland haben wir die Unterschiede, die sich für Auslandsreisen im Gegensatz zu Inlandsreisen ergeben, dargestellt.
In unserem Merkblatt Reisekosten Inland können Sie erfahren, wie Sie Reisekosten (Fahrtkosten, Übernachtungskosten, Verpflegungsaufwendungen) für Geschäfts- bzw. Dienstreisen steuerlich geltend machen können.