Service und Beratung
Die alltäglichen Fälle der IHK...
© Enis Aksoy - istockphoto.com
- Folge 1: CE-Kennzeichnung
- Folge 2: Verpackungsgesetz
- Folge 3: Umsatzsteuer
- Folge 4: Urlaubsanspruch
- Folge 5: Carnet
- Folge 6: Incoterms 2020
- Folge 7: Elektronisches Ursprungszeugnis
- Folge 8: Arbeitsschutz
- Folge 9: Zoll Update 2021
- Folge 10: Adressbuchschwindel
- Folge 11: Sachverständige
- Folge 12: Brexit
- Folge 13: Gewerbeuntersagung
- Folge 14: Gewerbemietrecht
- Folge 15: Finanzierung und Förderung
- Folge 16: Internationales Vertragsrecht
...bieten einen Einblick in unseren Arbeitsalltag. Wir -das Geschäftsfeld Beratung und Service- berichten regelmäßig im Magazin Berliner Wirtschaft aus der Praxis. Hier erhalten Sie erste fachliche Informationen und erfahren, mit welchen Fragen Sie sich u.a. an uns wenden können.
Folge 1: CE-Kennzeichnung
Wer sich mit der CE-Kennzeichnung auseinander setzt (oder muss), kann schon mal in dem Dschungel aus Richtlinien, Verordnungen und Gesetzen verloren gehen. Erste Tipps finden Sie in Folge 1 unserer Serie.
Folge 2: Verpackungsgesetz
Wer ist eigentlich für Verpackungen verantwortlich? Und wenn sie aus dem Ausland stammen? Was hat die Zentrale Stelle Verpackungsregister damit zu tun? Viele Fragen rund um das Verpackungsgesetz. Einige Antworten dazu finden Sie in Folge 2 unserer Serie.
Folge 3: Umsatzsteuer
Fragen bezüglich des Steuerrechts haben eigentlich alle. Wenn dann noch Import und Mehlkäfer dazu kommen, wird es richtig interessant. Mehr dazu in Folge 3!
Folge 4: Urlaubsanspruch
Gerade in der Ferienzeit wir es immer wieder relevant. Die Berechnung der Urlaubstage! Schwieriger kann die Berechnung werden, wenn noch ein Jobwechsel dazwischenkommt. Infos dazu in Folge 4.
Folge 5: Carnet
Viele Unternehmen müssen Waren oder auch Equipment kurzfristig durch den Zoll bringen. Dazu benötigen sie ein Carnet. Was ein Carnet ist und was passiert, wenn es nicht richtig ausgefüllt wird, erfahren Sie in Folge 5!
Folge 6: Incoterms 2020
Am 1.1.2020 war es soweit und die Incoterms 2020 sind in Kraft getreten. Was Incoterms 2020 sind und welche Neuerungen sie mit sich bringen, erfahren Sie in Folge 6 unserer Serie!
Folge 7: Elektronisches Ursprungszeugnis
Außenwirtschaftsdokumente werden im internationalen Handel immer benötigt. Oft muss die Ausstellung der Dokumente besonders schnell erfolgen. Seit einiger Zeit gibt es das neue elektronische Ursprungszeugnis, das viele Vorteile mit sich bringt. Mehr dazu in Folge 7!
Folge 8: Arbeitsschutz
Arbeitsschutz ist immer wichtig und sollte nie vernachlässigt werden. Noch wichtiger wird das Thema in Corona-Zeiten. Tipps zu aktuellen Regelungen und wo Sie Informationen finden, gibt es in Folge 8 unserer Serie!
Folge 9: Zoll Update 2021
Der Jahreswechsel naht und somit auch ein jährlich wiederkehrendes Ereignis: das Zoll Update! Denn wie sonst auch, wird es zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht geben. Wie Sie sich diesbezüglich am besten informieren können, erfahren Sie in Folge 9!
Folge 10: Adressbuchschwindel
Seit einigen Jahren nimmt die Zahl unseriöser Adressverzeichnisanbieter, die als Rechnungen aufgemachte Eintragungsangebote für Unternehmensdateien oder Branchenregister in Umlauf bringen, stetig zu. Mehr dazu in Folge 10!
Folge 11: Sachverständige
Regelmäßig benötigen unsere Mitgliedsunternehmen Sachverständige in verschiedenen Angelegenheiten. In welchen Bereichen man Sachverständige u.a. konsultieren kann und wie man sie findet, erfahren Sie in Folge 11!
Folge 12: Brexit
Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die EU und das Vereinigte Königreich auf ein Handelsabkommen geeinigt. Was nun wichtig ist und beachtet werden muss, können Sie in Folge 12 nachlesen!
Folge 13: Gewerbeuntersagung
Es kommt vor, dass ein Unternehmen eine Gewerbeuntersagung erhält. Was das bedeutet und welche Möglichkeiten es dann gibt sind Fragen, mit denen sich ein betroffenes Unternehmen in dem Fall auseinandersetzen muss. Erste Hinweise erhalten Sie in Folge 13 unserer Serie!
Folge 14: Gewerbemietrecht
Gewerbemietrecht in Zeiten der Pandemie ist ein Thema, mit dem sich viele Unternehmen beschäftigen müssen. Dazu kommen noch neue gesetzliche Regelungen, die die aktuelle Lage beeinflussen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie in Folge 14!
Folge 15: Finanzierung und Förderung
Gefördert wird viel. Allerdings ist es bisweilen schwierig, die richtige Förderung für das eigene Unternehmen zu finden. Erste Hinweise gibt es in Folge 15!
Folge 16: Internationales Vertragsrecht
-Erscheint Ende Juli-
Mittlerweile ist sind internationale Vertragsbeziehung Unternehmensalltag. Aber wie läuft es dann eigentlich mit den Verträgen und welches echt findet Anwendung? Tipps hierzu gibt es in Folge 16!