IHK Berlin
Prüfungsinformationen zum Ausbildungsberuf Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau
1. Zwischenprüfung Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau
Prüfungsinhalt:
- Materialerkennung aus den Bereichen Service und Küche
Thema: Frühstücksservice - Sie sind der Gastgeber!
- Planung: Handlungsorientierte Aufgaben zum Thema
- Durchführung: Eindecken eines erweiterten à la carte Frühstückes für zwei Personen
- Präsentation: Servieren des Frühstückes inklusive Getränke
2. Abschlussprüfung Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau
Schriftlicher Teil
Prüfungsinhalt | Zeit |
Restaurantorganisation: Auf der Grundlage einer kurzen Situationsbeschreibung sind drei ungebundene Aufgaben zu bearbeiten. |
90 Minuten
|
Service: Multiple Choice-Verfahren (inkl. Warenwirtschaft) |
60 Minuten
|
WISO: Multiple Choice-Verfahren (inkl. Warenwirtschaft) |
60 Minuten
|
Fachpraktischer
Teil
Die praktische Abschlussprüfung der Restaurantfachleute findet in der IHK Berlin, Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin statt.
Prüfungsinhalt:
- Vorbereitung eines Verkaufsgesprächs
(Checkliste Verkaufsgespräch, Empfehlen eines 4-Gang-Menü inkl. korrespondierenden Getränken, Mise en place, Serviceablaufplan) - Durchführung des Verkaufsgespräches - Sie sind der Gastgeber!
- Durchführung einer Arbeits- bzw. Barprobe für 2 Personen
mögliche Arbeitsproben: Forelle blau filetieren, Hasenrücken bzw. Poularde tranchieren, Krabbencocktail zubereiten, Flambieren
mögliche Barproben: (Rezepturen nach Bolsmann, umgerechnet auf 6 cl) Martini Cocktail dry, Manhattan Cocktail, Whiskey Sour, Alexander Cocktail, Grashopper, Tom Collins, White Lady, Side Car, Gin Fizz, alkoholfreier Cocktail z. B. Florida; Herstellen einer Garnitur - Eindecken eines 4-Gang-Menüs für 6 Personen
Sie decken nicht für das vorher selbst erstellte Menü ein. Die Gäste nehmen an runden Tischen Platz (Durchmesser 1,60). - Service des 4-Gang-Menüs für 6 Personen
inklusive Service des Weiß- und Rotweines, Dekantieren eines Rotweines, Englischer Service beim Hauptgang
3. Prüfungsvorbereitung
Sie möchten sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten lassen? Dann ist eventuell ein Prüfungsvorbereitungskurs etwas für Sie. Angebote finden Sie in der Weiterbildungsdatenbank Berlin (
http://www.wdb-berlin.de/).
TIPP: Alte Prüfungsunterlagen können Sie auf der Internetseite des U-Formverlages (
www.u-form.de) käuflich erwerben.