Digitale Detektiv:innen
Mit Kindern die Welt der Daten entdecken
Was ist ein Geheimnis? Gibt es Räuber im Internet? Und was haben Freundschaftsbücher mit Daten zu tun? Kinder wachsen heute in einer digital vernetzten Welt auf, in der viele Menschen über das Internet jederzeit und überall miteinander verbunden sind. Kinder nutzen internetfähige Geräte zum Spielen und Musik hören, zur gemeinsamen Recherche sowie den Austausch mit Familie, Freunden und Freundinnen.
In der Fortbildung dreht sich alles um die Rolle von Daten in unserer vernetzten Welt. Sie bekommen konkrete Praxisanregungen, wie Sie zusammen mit den Kindern die Funktionsweise von Internet und Robotern entdecken und erforschen können. Weiter erhalten Sie Impulse zum Philosophieren mit Kindern. Im Austausch mit Kollegen und Kolleginnen entwickeln Sie Ideen, wie Sie mit Kindern über eine digital vernetzte Welt sprechen können.
Das nehmen Sie mit:
- Gesteigerte Motivation und Interesse für das gemeinsame Entdecken und Forschen
- Kenntnisse über die Funktionsprinzipien der Datenverarbeitung
- Grundwissen der Informatikdidaktik, um fördernde Lernumgebungen gestalten zu können
- Anregungen und Werkzeuge, um Kinder bei der Auseinandersetzung und einem selbstbestimmten Umgang mit Daten zu begleiten
Das Webinar schult die Digitale Medien und Informatik.
Weiterführende Fortbildungen: Grundlagenseminar.
Nächster Termin
Datum: 3. April 2025 (abgesagt)
Uhrzeit: 13.00 – 17.00 Uhr
Ort: IHK Berlin oder Nebengebäude, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Preis: 30 EUR (pro Tag und Person)
Zur Anmeldung hier klicken!
Datum: 3. April 2025 (abgesagt)
Uhrzeit: 13.00 – 17.00 Uhr
Ort: IHK Berlin oder Nebengebäude, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Preis: 30 EUR (pro Tag und Person)
Zur Anmeldung hier klicken!