Digitale Wirtschaft
IT-Standortstrategie
Die Senatsinitiative
Projekt Zukunft verantwortet die Umsetzung der
IT-Standortstrategie, mit der das Kompetenzfeld Informations- und Kommunikationstechnologien in Berlin entwickelt werden soll. In mehreren Handlungsfeldern, in denen die IT-Wirtschaft in Berlin über besondere Stärken und Potenziale verfügt, werden konkrete Ziele und Maßnahmen definiert und abgestimmt.
An der Umsetzung der gemeinsamen Strategie für den IT-Standort sind neben Projekt Zukunft, die
Investitionsbank Berlin, die
Technologiestiftung Berlin (TSB IKT),
Berlin Partner und die IHK Berlin beteiligt.
In regelmäßigen Abständen werden unter Einbeziehung von Experten und Unternehmern die definierten Handlungsfelder überprüft, fortgeschrieben bzw. neu definiert. So werden gegenwärtig Maßnahmen in den Handlungsfeldern Breitband, Open Source Software, E-Government, Sicherheit mit IT, Vernetztes Leben, Wireless und
Internet der Dienste vorangetrieben.