Fachkraft für Gastronomie, Mechatronik, Energietechnik oder Fachinformatik gesucht?

Profitieren Sie von den Möglichkeiten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und gehen Sie mit dem Pilotprojekt „Hand in Hand for International Talents“ (HiH) den Weg der Auslandsrekrutierung! Für die Gestaltung eines praxistauglichen Migrationsprozesses gewinnt das Projekt für die Bereiche Hotellerie/Gastronomie, Mechatronik, Energietechnik und Fachinformatik qualifizierte Fachkräfte im Ausland. Es matcht diese Fachkräfte mit dem Bedarf deutscher IHK-Unternehmen und unterstützt bis zur erfolgreichen Integration in Betrieb und Gesellschaft.

Projektakteure – Unterstützung von vielen Seiten

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gefördert und zentral vom DIHK sowie der Bundesagentur für Arbeit umgesetzt. Qualifizierte Bewerber:innen werden über die Außenhandelskammern rekrutiert, auf die Einreise vorbereitet und an Unternehmen in Deutschland vermittelt. Ein Netzwerk aus AHKs, IHKs und der BA begleitet den gesamten Prozess – von der Rekrutierung bis zur Ankunft am Wohnort. In Berlin sind Ihre direkten Ansprechpartner die IHK Berlin und die Agentur für Arbeit.

Die Fachkräfte – beruflich und sprachlich qualifiziert

Die Personen befinden sich aktuell noch in den Herkunftsländern (Brasilien, Indien, Philippinen, Vietnam) und reisen erst bei einer erfolgreichen Vermittlung ein. Einen Überblick der aktuell verfügbaren Bewerber:innen können Sie sich über die Kurzprofilmappen auf der Projektseite des DIHK verschaffen, die regelmäßig entsprechend der Bedarfe aktualisiert werden: Hotellerie und Gastronomie, Metall und Mechatronik, Elektro, Fachinformatik. Unverbindlich kennenlernen können Sie die Fachkräfte während der regelmäßig stattfindenden Recruiting Days.
Die Fachkräfte werden projektfinanziert auf die Einreise vorbereitet:
  • staatlich anerkannter, anerkennungsfähiger Berufsabschluss (bei Bedarf Verfahren bei der IHK FOSA)
  • idR mindestens zweijährige Praxiserfahrung
  • bei Einreise zertifiziertes B1-Deutschniveau
  • Motivation langfristig in Deutschland zu leben und zu arbeiten

Ihre Vorteile als teilnehmendes Unternehmen

HiH begleitet und unterstützt entlang des gesamten Prozesses und übernimmt die Kosten der Migrationsvorbereitung. Unternehmen können mit Unterstützung des Projekts Fachkräfte aus dem Ausland einstellen, ohne selbst auf die zeitaufwändige Suche nach geeigneten Bewerber:innen gehen zu müssen. Das Serviceangebot umfasst:
  • Matching mit qualifizierten Fachkräften aus Brasilien, Indien, den Philippinen (ab Mitte 2025) und Vietnam
  • Sprachliche Qualifizierung der Fachkraft bis zum zertifizierten A2- oder B1-Niveau im Drittstaat an kooperierenden Sprachschulen in Herkunftsland
  • Bei Bedarf: Berufsanerkennungsverfahren mit Initiierung, Begleitung und Kostenübernahme
  • Bei Bedarf: Erstellung eines Qualifizierungsplans bei teilweiser Anerkennung
  • Organisation von (digitalen) Vorstellungsgesprächen mit Dolmetscher:in
  • Individuelle Beratung zum Einwanderungsprozess im Ausland und in Deutschland
  • Organisation des Visumprozesses
  • Unterstützung oder Verweisberatung bei betrieblicher und gesellschaftlicher Integration in den IHK-Pilotregionen

Wer kann am Projekt teilnehmen?

Jedes IHK-Unternehmen kann gegen die Entrichtung einer Pauschale eine Fachkraft über das Projekt rekrutieren - egal ob das Unternehmen bereits Erfahrungen im Bereich Auslandsrekrutierung gesammelt hat oder nicht. Grundvorrausetzung für eine erfolgreiche Projektteilnahme ist jedoch ein proaktives Engagement bei der Integration der neuen Kollegin oder des neuen Kollegen.
Für jede Vermittlung wird zum ersten Arbeitstag der Person eine Dienstleistungspauschale fällig. Die Höhe der Pauschale ist abhängig von der Unternehmensgröße und beträgt pro Fachkraft (zzgl. Umsatzsteuer):
Kleinst- und Kleinunternehmen bis einschließlich 49 Mitarbeitenden 2.900 Euro
Mittelgroße Unternehmen 50 bis 249 Mitarbeitenden 3.400 Euro
Großunternehmen ab 250 Mitarbeitenden 4.400 Euro
ab 1.000 Mitarbeitenden 5.400 Euro

Sie haben Interesse an mehr Vielfalt in ihrem Unternehmen? Kontaktieren Sie uns!