TITELTHEMA: Berlins Kreislaufwirtschaft ist breit aufgestellt. Ressourcen schonen ist das oberste Ziel, weiß Thomas Wagner vom Gebrauchtwarenkaufhaus NochMall
Titelthema lesen
Mit Innovationen Ressourcen schonen hat in Berlin Konjunktur. Von Geschäftsmodellen, die auf Wiederverwertung und Abfallvermeidung bauen, profitieren Umwelt und Unternehmen.
Berliner Unternehmenspreis: Die IHK Berlin und der Regierende Bürgermeister zeichnen Terra Naturkost, Brammibal’s Donuts und dotBerlin aus
Angela Merkel hatte recht: Denn Entwicklungen machen das Internet ständig zu etwas Neuem – begegnen kann man dem nur mit Offenheit und Neugier.
Die Gestaltung des Forums an der Museumsinsel erzählt von einem Zusammenspiel des alten und neuen Berlins. Und davon, dass Nachhaltigkeit auch in der Baubranche langsam ankommt.
Die IHK Berlin lädt die Akteure der Gesundheitsstandorte Hamburg und Berlin im Oktober zum gemeinsamen Dialog ein.
Der gigantische Fundus des Traditionsunternehmens Theaterkunst GmbH mit Andrea Peters an der Spitze birgt reichlich Stoff für Stars und Sternchen.
Der Kontinent bietet ein großes Potenzial an jungen, hoch motivierten Fachkräften. Berliner Unternehmen fangen an, gezielt zu rekrutieren und zu vermitteln.
Das Gemeinschaftsprojekt weiterbildung.berlin bietet Angebote gebündelt auf einer zentralen Plattform rund um das Thema lebenslanges Lernen.
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts, das am 1. Januar 2024 in Kraft tritt, erfährt die Gesellschaft bürgerlichen Rechts eine Aufwertung.
Erhalten Sie jeden Monat frische News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Jetzt abonnieren und stets informiert sein.
Die „Berliner Wirtschaft“ (BW) ist das Monatsmagazin der IHK Berlin. Es erscheint zehnmal im Jahr. In der Sommerzeit gibt es eine sog. Doppelausgabe Juli/August. Unter bestimmten Voraussetzungen können wir Mitgliedsunternehmen der IHK Berlin in verschiedenen Rubriken des Heftes vorstellen.
Wer in der Redaktion mitarbeitet und wie die Redakteure erreichbar sind.
Sie erhalten mehrere Exemplare der "Berliner Wirtschaft"? Teilen Sie uns gern mit, an welche Ihrer Adressen bzw. Unternehmen wir weiterhin die „Berliner Wirtschaft“ senden dürfen. Damit helfen Sie, unnötigen Ressourcenverbrauch zu reduzieren.