Aus- und Weiterbildung

Fachpraktiker/-in für Bürokommunikation

Informationen über den Ausbildungsberuf - Bewerbungen richten Sie bitte direkt an Betriebe.
  • Zulassungsvoraussetzungen/Personenkreis:
Die Berufsausbildung zum Fachpraktiker/-in für Bürokommunikation richtet sich gemäß § 66 Berufsbildungsgesetz an behinderte Menschen, soweit für sie besondere Ausbildungsregelungen erforderlich sind.
  • Arbeitsgebiet:
Fachpraktiker für Bürokommunikation sind mit kaufmännischen und administrativen Aufgaben unter Berücksichtigung der modernen Büroorganisation betraut. Sie arbeiten im Sekretariat mit, übernehmen den Telefondienst und bearbeiten den Posteingang und -ausgang. Sie erfassen Materialbestände und kontrollieren diese.
  • Ausbildungsberufsbild:
Gegenstand der Berufsausbildung sind folgende Fertigkeiten und Kenntnisse:
1. Bürowirtschaft
2. Informationsverarbeitung und Informationssysteme
3. Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
4. Personalverwaltung
5. Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
6. Materialwirtschaft
7. Fachaufgaben im Einsatzgebiet
  • Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre
  • Berufsschule:
Annedore-Leber-Oberschule
Berufsschule mit sonderpädagogischer Aufgabe
Paster-Behrens-Straße 88, 12359 Berlin
Telefon: +49 30 66588-361
Telefax: +49 30 66588-363
E-Mail: Sekr.Br@aloberlin.de
Internet: www.aloberlin.de