Berufsorientierung praxis- und lebensnah
Erneut veranstaltete die IHK Aschaffenburg eine Busexkursion nach mittlerweile fest etabliertem Konzept für allgemeinbildende Schulen. Am 29. Juli besuchten Schülerinnen und Schüler der zwölften Jahrgangsstufe des Kronberg-Gymnasiums Aschaffenburg vier regionale Ausbildungsbetriebe und durften in spannenden Workshops Einblicke in die Inhalte unterschiedlicher dualer Ausbildungsberufe gewinnen:
Bei der Mainsite GmbH & Co. KG, Obernburg, mit virtuellem Schweißen, Teamarbeit beim Aufbau eines Rohrsystems und digitaler Bildbearbeitung zur Erkennung von Fake-Bildern.
Bei XXXLutz Deutschland in Obernburg mit der Planung von Küchen und Esszimmern sowie kreativer Gestaltung von Deko-Tischen und des Babybereichs.
Bei der Dressler Bau GmbH, Aschaffenburg, durch Einblicke in regionale Bauprojekte, ein Bau-Quiz und Zeichenübungen und maßstabsgetreue Planung eines Hauses.
Bei der WEITBLICK® GmbH & Co. KG, Alzenau, mit dem Designen eigener Kleidungsstücke und Erkundung des Lagerbereichs.
Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte zeigten sich begeistert über die praxisnahen Eindrücke. Sie lobten insbesondere das große Engagement der besuchten Betriebe, einen interessanten Vormittag zu gestalten.
Die Busexkursionen sind mittlerweile bei allen allgemeinbildenden Schulen beliebt. Es besteht daher immer Bedarf an Unternehmen, die bereit sind, mitzuwirken. Die IHK Aschaffenburg freut sich über entsprechende Rückmeldungen.
Kontakt

Luke Dramski
Assistenz, IHK AusbildungsScouts, Berufsorientierung
Saskia Daus
Begabtenförderung, Berufsorientierung