Berufsfachschule bietet Einblick in Lern- und Erfahrungswelten

Am 3. Februar veranstaltete die Berufsfachschule für IT-Berufe in der Staatlichen Berufsschule 2 in Aschaffenburg ihren "Open Day“, bei dem die Besucher einen spannenden Einblick in die Lern- und Erfahrungswelten der Schülerinnen und Schüler erhielten.
Dr. Maria Bausback, Bereichsleiterin Aus- und Weiterbildung der IHK, eröffnete als Schirmherrin den "Open Day". Sie betonte die wichtige Rolle der Berufsfachschule für die duale Ausbildung in den IT-Berufen sowohl durch theoretische als auch praktische Lernangebote. Durch die Projektarbeiten werde selbstständiges, kreatives und innovatives Lernen und Arbeiten gefördert, so Dr. Bausback.
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für IT-Berufe hatten zu Beginn des Schuljahres Projekte übernommen, die eine umfassende Problemlösungsstrategie erforderten. Sie arbeiteten an innovativen Themen, wie 3D-Darstellungen, der elektronischen Erfassung von Arbeitszeiten und der automatischen Dokumentenerkennung. Die Projekte wurden beim "Open Day" Unternehmensvertretern präsentiert, die so die Möglichkeit hatten, Talente im IT-Bereich und vielleicht künftige Auszubildende kennenzulernen.
Die einjährige Berufsfachschulklasse IT bietet die Möglichkeit, sich grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnik und Programmierung anzueignen und fungiert als Bindeglied zwischen dem mittleren Schulabschluss und einer betrieblichen Ausbildung in der IT-Branche.
Der „Open Day“ unterstrich die Bedeutung der Vernetzung zwischen Berufsschule, IT-Betrieben und der IHK sowie die Relevanz einer praxisnahen Ausbildung.
Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg
Kerschensteinerstraße 9
63741 Aschaffenburg
Tel.: 06021 880-0 Fax: 06021 880-22000
E-Mail: info@aschaffenburg.ihk.de

Montag bis Donnerstag 07:30 bis 17:00 Uhr
Freitag 07:30 bis 15:00 Uhr