EZT-Online – richtig recherchieren, korrekt interpretieren
Veranstaltungsdetails
Jede Ware, die in die EU importiert oder aus der EU exportiert wird, muss in den Zolltarif eingereiht werden.
Die deutsche Zollverwaltung bietet mit der Datenbank "Elektronischer Zolltarif-online“ (EZT-Online) ein wichtiges digitales Tool mit Hinweisen zu geltenden Verboten und Beschränkungen, Genehmigungspflichten, Abgabensätzen sowie relevanten ATLAS-Codierungen bei der Ein- und Ausfuhrabwicklung an.
Im Webinar wird Ihnen die Internetplattform "EZT-Online“ vorgestellt:
- Was ist "EZT“-Online und welche Funktionen stehen zur Verfügung?
- Wie sind der Zolltarif und die Codenummer aufgebaut? Wie wird eine Ware in die richtige Position eingereiht?
- Suchkriterien für die Ein- und Ausfuhr
- Wie werden die Ergebnisse richtig interpretiert und was ist relevant?
- Was bedeuten die Begriffe "Fußnoten, Bedingungen, Länderausschluss“?
Im Anschluss werden gerne Ihre Fragen beantwortet.