Nr. 18023

Online-Vorbereitungslehrgang: Gepr. Handelsfachwirt/-in

Veranstaltungsdetails

Handelsfachwirte verfügen über die Kompetenzen, um eigenständig und verantwortlich Aufgaben der Planung, Führung, Organisation, Steuerung, Durchführung und Kontrolle wahrzunehmen. Dabei sind sie in der Lage, gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.

 

Der Kurs orientiert sich an der Prüfungsordnung vom Mai 2014 und an den bundesweit einheitlichen Prüfungsaufgaben. Die Prüfung können die Teilnehmer bei ihrer IHK vor Ort ablegen. Die Höhe der Prüfungsgebühr kann sich je nach IHK unterscheiden und ist nicht in den Kursgebühren enthalten.

 

1. Unternehmensführung und Steuerung (1. Teilprüfung)

  • Chancen und Risiken unternehmerischer Tätigkeit
  • Geschäftsidee, Businessplan, Unternehmenssübernahme
  • Unternehmensorganisation und Kooperationen
  • Kosten und Leistungsrechnung, Controllinginstrumente
  • Finanzierung
  • Risikomanagement

2. Führung und Personalmanagement (1. Teilprüfung)

  • Führungsmethoden; Zeit und Selbstmanagement
  • Personalmarketing
  • Berufsausbildung
  • Beurteilungssysteme
  • Personalbedarfsplanung
  • Personalkennziffern
  • Entgeltsysteme
  • Qualifizierungsmaßnahmen; Personalentwicklung
  • Kommunikation
  • Arbeits und Gesundheitsschutz

3. Handelsmarketing (2. Teilprüfung)

  • Handelsentwicklungen
  • Marktanalyse, Marktstrategien
  • Marketinginstrumente
  • Sortimentsgestaltung
  • Visual Merchandising
  • Werbekonzepte
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • E Commerce

4. Beschaffung und Logistik (2. Teilprüfung)

  • Bedarfsermittlung
  • Beschaffung und Logistikprozesse
  • Wertschöpfungskette
  • Waren und Datenfluss, Efficient Consumer Response
  • Transport und Entsorgungsprozesse
  • Lagerhaltung

5. Wahlfach (2. Teilprüfung)

Einkauf

  • Einkaufsstrategien
  • Sortimentsstrategie und Marken
  • Einkaufsmärkte, Lieferantenauswahl und Beschaffungswege
  • Verhandlungsstrategien
  • Lieferantenbeziehungen und –bewertungen

oder

Vertriebssteuerung

  • Vertriebs- und Sortimentsstrategien
  • Flächenoptimierung
  • Category Management
  • Preispolitik

Hinweis: Die Fächer Handelslogistik und Außenhandel werden nicht angeboten.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 16.11.2025 - 27.08.2027
    09:00 - 13:15 Uhr

Weitere Informationen

Dieser Lehrgang richtet sich an Berufstätige mit kaufmännischen Grundkenntnissen, insbesondere aus dem Handelsumfeld. Besonders geeignet ist der Kurs für:

  • Kaufleute im Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, E-Commerce oder der Logistik
  • Quereinsteiger mit mehrjähriger Praxiserfahrung im Handel
  • Personen mit Ambitionen für Führungsaufgaben im Verkauf, Marketing oder Einkauf

Wenn Ihre Ausbildung länger zurückliegt oder Sie als Quereinsteiger starten, empfehlen wir zur Vorbereitung den ergänzenden Kurs „Rechnungswesen für Industriemeister und Fachwirte“.

 

IHK-Prüfung

Der Kurs findet komplett live online statt. Bitte beachten Sie, dass Aufzeichnungen keine Live-Teilnahme ersetzen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80 Prozent der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Dieser Kurs eignet sich deshalb didaktisch nicht als Selbstlernprodukt. Entsprechende Fernlernangebote (Selbstlernprodukte mit tutorieller Begleitung) finden Sie unter www.zfu.de.

Falls eine Förderstelle Ihnen einen Zuschuss zum Kurs zugesichert hat, kann es sein, dass Sie eine Mindestquote zur Live-Anwesenheit einhalten müssen, um den Zuschuss zu erhalten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen hierzu an die Stelle, bei der Sie die Förderung beantragt haben.

Bitte nehmen Sie vor der Anmeldung Kontakt zu Ihrer örtlichen Industrie- und Handelskammer (zum Beispiel https://www.ihk.de/aachen/) auf, um die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen überprüfen zu lassen.