Nr. 17155

Online-Zertifikatslehrgang: Cloud Business Expert (IHK)

Geschäftsmodelle erfolgreich visualisieren

Veranstaltungsdetails

Der Lehrgang vermittelt ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen IT-Infrastruktur, Cloud-Ökosystemen und Cloud-Business-Cases. Die Absolvent*Innen können vorausschauende Entscheidungen rund um die Cloud-Transformation im Unternehmen fällen, innovative Cloud-Konzepte entwickeln und die Compliance-konforme Umsetzung initiieren. Beraten und ggf. entscheiden, Zukunftsimpulse geben und nicht zuletzt: machen – eine IHK-zertifizierte Cloud-Business-Expertise für attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Cloud verändert die Produktion, die Geschäftsprozesse, die Arbeitsplätze und insbesondere die Geschäftsmodelle. Doch wie können Unternehmen die Chancen der Cloud optimal nutzen und ihre Risiken im Griff behalten? Dazu sind eigene, top qualifizierte Fachleute gefragt: Cloud Business Experts (IHK).

 

Modul 1 – Grundlagen

  • Grundbegriffe, Technologien, Konzepte
  • IaaS, PaaS, SaaS, FaaS
  • Cloud-Typen und IT-Infrastrukturen
  • DevOps, Load Balancer, API, Hyperscale

Modul 2 – Cloud Vertiefung und Entwicklung eines Technologie-Verständnisses

  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • (Kosten-) Vorteile der Cloud
  • Rechnungslegung in der Cloud
  • Markttrends und Cloud-Ökonomien (OPEX/CAPEX)
  • Cloud-Migration

Modul 3 – Cloud-Business Konzepte und Cloud Economics

  • Cloud-/Service-Kategroien
  • Cloud-Security und geteilte Verantwortung
  • Microservices, serverlose Architekturen
  • IoT in der Cloud / Cloud-Analytics / Cloud-Monitoring
  • Datenspeicherung/Datenbanken
  • Networking und Content Delivery
  • DevOps

Modul 4 – Cloud-Security, Compliance und Riskmanagement

  • standardisierte Cloud Architektur: Prinzipien und Guidelines
  • Account, Rechtemanagement und erste Schritte in der Cloud
  • Hands-on: Capstone Project & Fallstudie

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 15.09.2025 - 19.11.2025
    13:45 - 17:00 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Für Geschäftsführende, Bereichsleitungen sowie alle Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen und Größen, die die Potenziale der Cloud-Technologien und -Anwendungen für ihren Verantwortungsbereich verstehen, nutzen und als Teil der Zukunftssicherung maßgeschneidert weiterentwickeln wollen.

Zielsetzung

IHK-Zertifikat

Voraussetzungen

Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest wird die Teilnahme an mindestens 80 Prozent der Unterrichtsstunden vorausgesetzt.

Abschluss

Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat.

Unterstützungskasse GmbH
Theaterstr. 6- 10
52062 Aachen

HAUPTSITZ
berufliche Bildung
Organisation zur Förderung der
Holbeinstr. 13- 15
53175 Bonn
SONSTIGES KERNOBJEKT