Nr. 16346

Online-Zertifikatslehrgang: Generative AI Expert (IHK)

Veranstaltungsdetails

Kenntnisse zur Analyse unstrukturierter Texte und zum Einsatz generativer KI (ChatGPT & Co.) sind in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung.
Die Analyse unstrukturierter Textdaten, wie Emails, Kundenfeedbacks oder Fachartikel, ermöglicht die Extraktion wertvoller Informationen, während generative KI die Erstellung personalisierter Inhalte und die Automatisierung sprachbezogener Aufgaben ermöglicht. Dies hat Auswirkungen auf Bereiche wie Kundenverständnis, Suchmaschinenoptimierung, Personalisierung und kreative Anwendungen. Gleichzeitig erfordert die Nutzung dieser Technologien ein Bewusstsein für ethische und rechtliche Aspekte.

Dieser Lehrgang vermittelt Mitarbeitenden, wie sie Suchwerkzeuge und KI-Algorithmen für unternehmenseigene Daten erstellen und somit die Effizienz und Innovation im Unternehmen gewinnbringend steigern können.

Inhalte:

Modul 1: Content strukturieren und Sprache KI-gestützt analysieren

- Grundlagen von Textanalyse und Text-Mining

- Strukturierung von Sprachelementen in Texten

- Analyse und Visualisierung von Begriffen und Inhalten von Texten

- Klassifizierung und Einordnung von Texten

- Analyse von Stimmungen und Intentionen in Texten

Modul 2: Worteinbettungen und Sprachmodelle – Einstieg in die generative Sprach-KI 

- technische Details und Architektur von Large Language Models (LLMs)

- Bewertung ethischer Fragen, Datenschutz und Bias

- Anwenden und Interagieren mit LLMs

- Einordnen von Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten

- Umsetzen von No-Code/Low-Code Lösungen, die LLMs integrieren

 

Modul 3: Eigenen Content analysieren und Wort- oder Sprachmodelle entwickeln  

- Textanalyse und Sprachmodelle im beruflichen Kontext anwenden

- Mehrwerte für das eigene Betriebsumfeld erkennen, Anforderungen und Ziele entwickeln

- Selbstorganisation und Teamarbeit mit agilen Strukturen

 

IHK-Zertifikatstest (online und in Gruppenarbeit) 

Entwicklung einer eigenen generativen KI-Anwendung, Präsentation und Diskussion

 

 

 

Insgesamt ca. 55Unterrichtsstunden (UStd.) als Live-Online-Training sowie ca. 18 UStd. als modulbegleitendes Selbstlernstudium.

 

 

Detailiertere Informationen zu den einzelnen Modulen können Sie bei beigefügtem Infoblatt entnehmen.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 03.09.2024 - 12.11.2024
    16:30 - 18:30 Uhr

Weitere Informationen

Für alle, die in Unternehmen arbeiten, in denen große Mengen unstrukturierter Textdaten vorhanden sind und die diese z. B. für Marktforschung, Kundenanalysen, Compliance-Überwachung, datengestützte Entscheidungsprozesse oder das Generieren neuer kreativer Inhalte nutzen möchten.