Nr. 15799

Online-Zertifikatslehrgang: Lean Manager – Administration (IHK)

Wertstromorientierte Verbesserung in der Administration

Veranstaltungsdetails

Konsequente Kund:innenorientierung und Schluss mit Ressourcenverschwendung (Zeit, Material, Arbeitskraft, Finanzmittel), das ist die Idee des Lean Managements. Das Konzept hat sich branchenübergreifend bewährt, die Umsetzung ist Schritt für Schritt realisierbar – mit dem grundlegenden Know-how dieses IHK-Online-Zertifikatslehrgangs.

 

Inhalte und Umfang (Auszug):

 

Insgesamt ca. 54 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 6 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.

 

Grundlagen des Lean Managements

Lean Administration, Lean-Administration-Toolbox im Überblick, Organisationsstrukturanalyse

 

Lean Administration

Tätigkeitsstrukturanalyse (TSA): Vorbereitung Durchführung, Auswertung, Maßnahmenableitung , Wertstromanalyse (WAS): Vorgehen und Durchführung, Praxistraining, Wertstromdesign (WSD): Know-how und Praxistraining, Informationsstrukturanalyse (ISA): Vorgehen und Durchführung, Praxistraining, Methodenmix: durch die Toolkombination zu noch besseren Resultaten.

 

Lean Leadership

Die sechs Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Veränderung. Drei Dimensionen des Change. Projektkomplexität und Kommunikation im Team/Führung und Coaching.

 

IHK-Zertifikatstest (Online)

Digitales Testformat, u.a. mit Multiple-Choice- Fragen

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 25.11.2024 - 29.11.2024

Weitere Informationen

Der Lehrgang richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die die Vorteile des Lean Managements in ihrem Verantwortungsbereich nutzen wollen, insbesondere in den Aufgabenfeldern: Vorarbeit, Produktions und Werksleitung, Sachbearbeitung, Gruppen und Abteilungsleitung sowie Geschäftsleitung und Betriebsrat.