Nr. 15203

Online-Zertifikatslehrgang: Verfahren des Ex- und Imports für Waren und Dienstleistungen

Veranstaltungsdetails

In diesem Online-Zertifikatslehrgang werden die Grundlagen des Zollrechts, Ursprungs- und Präferenzrechts sowie des Außenwirtschaftsrechts vermittelt, welche ein unverzichtbares Hintergrundwissen für die tägliche Arbeit in der Praxis darstellen.

Inhalte:

  • Grundlagen
  • Warenursprung und Präferenzen
  • Verbote und Beschränkungen
  • Zollrechtliche Bestimmungen
  • Außenprüfungen / Zollbetriebsprüfungen
  • Rechtsschutz
  • Rechtsbefehle
  • Strafbestimmungen
  • Exportabwicklung
  • Abwicklung von Ausfuhrgeschäften
  • Binnenhandelsgeschäfte
  • besondere Ausfuhrverfahren
  • außenwirtschaftliche Verbote und Beschränkungen
  • Importabwicklung
  • Abwicklung von Einfuhrgeschäften
  • Abwicklung des Erwerbs im Binnenhandel
  • Berechnung der Einfuhrabgaben
  • Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung
  • außenwirtschaftliche Verbote und Beschränkungen

 

50 Unterrichtsstunden (davon ca. 10 Unterrichtsstunden Selbstlernphasen)

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 08.04.2024 - 27.05.2024
    18:00 - 21:00 Uhr

Weitere Informationen

Abteilungsleiter und Sachbearbeiter in Import- und Exportabteilungen, sowie diejenigen, die in diesen Bereich eingearbeitet werden sollen