Online-Zertifikatslehrgang: Beauftragter für Lean Management (IHK)
Veranstaltungsdetails
Lean Management stellt eine in allen Branchen anwendbare Führungsstrategie dar, die die Bedarfe der Kunden in den Mittelpunkt stellt und Ressourcenverschwendungen konsequent eliminiert. Angesichts immer differenzierterer Produkte und Dienstleistungen, rapide beschleunigter Produktlebenszyklen und immer komplexerer Geschäfts- sowie Produktionsprozesse ermöglicht Lean Management, notwendige Effizienzsteigerungen in Gang zu bringen und dabei zugleich die Mitarbeitenden konstruktiv einzubinden. Denn „keine Verschwendung mehr“ heißt auch: keine sinnlosen Tätigkeiten, überflüssigen Handgriffe, bürokratischen Strukturen. Durch Lean Management schöpfen Beschäftigte, Abteilungen und Unternehmen ihr volles Potenzial aus.
Inhalte:
Insgesamt ca. 48 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 8 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Inhalte - Auszug
Grundlagen des Lean Managements
„Lean Thinking“ und Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Implementierung
Erfolgsfaktoren der Wirtschaft und punktuelle Verbesserungsmaßnahmen
Die eigenen Mitarbeitenden mobilisieren durch Arbeitsplatz-Coaching und 5S-Methode
Fokus Effizienz
Spaghetti-Diagramm und Besprechungsstrukturanalyse
Problemlösungszyklus und Problemlösungsmethoden
Reibungsverluste minimieren
- Probleme systematisch lösen
- Tools zur Fehleranalyse und -vermeidung
Zielorientierung
Zusammenhänge zwischen Lean, KVP und Kata sowie A3-Report-Aufbau
Shopfloor Management und Office Management
Führungskompetenz: im Lean Team Management sowie bei der Moderation von Workshops
IHK-Zertifikatstest (Online)
Digitales Testformat, u.a. mit Multiple-Choice- Fragen, ca. 60 Minuten