Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Wir setzen ein Zeichen für Vielfalt in der deutschen Wirtschaft und haben unser Logo vorübergehend umgestaltet. Hier erfahren Sie mehr über die Kampagne.
Nr. 14640

E-Learning: Herausfordernde Gespräche mit Mitarbeitenden souverän meistern

Veranstaltungsdetails

Es gibt Gespräche mit Mitarbeitenden, bei denen die Führungskraft schon im Voraus weiß, dass sie herausfordernd sein werden. Sei es, weil eine Mitarbeiterin unangemessenes Verhalten an den Tag gelegt hat oder weil ein Mitarbeiter abwesend war, ohne seine Abwesenheit im Voraus anzukündigen. Führungskräfte stolpern bei solchen Gesprächen oft in die Harmoniefalle: Sie trauen sich nicht, Kritik beim Namen zu nennen und die Mitarbeitenden unnötig vor den Kopf zu stoßen. In herausfordernden Gesprächen ist allerdings genau das nötig: transparente Kommunikation und eine offene Haltung gegenüber Herausforderungen. Andere Vorgesetzte wiederum tun sich schwer damit, in schwierigen Situationen respektvoll zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren. Auch dieses Verhalten verhindert eine konstruktive Gesprächsführung und erfolgreiche Konfliktbewältigung.

 

E-Learning on Demand ist Ihr schneller Weg zum Lernerlebnis. Wann immer Sie wollen und wo immer Sie sich befinden, mit weningen Klicks sind Sie in Ihrem persönlichen Training und erreichen damit auch in kurzer Zeit kompaktes Know-how für Ihren Berufserfolg.

 

Inhalte:

 

  • Eine zielführende Haltung entwickeln
  • Emotionen managen und einen kühlen Kopf bewahren
  • Kritisches Feedback geben und annehmen
  • Mit schwierigen Situationen souverän umgehen

 

 

Dauer:

ca. 70 Minuten

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • Termine auf Anfrage

Weitere Informationen

Zielgruppe

(angehende) Führungskräfte, die in schwierigen Mitarbeitergesprächen souverän agieren und die hilfreiche Techniken erlernen wollen, um schwierige Mitarbeitergespräche zu einem für beide Seiten akzeptablen Abschluss zu führen.

Zielsetzung

Teilnahmebescheinigung

Industrie- und Handelskammer
Aachen
Theaterstr. 6- 10
52062 Aachen
+49 241 4460-0