Innovation und Umwelt

Merkblätter und Publikationen

Mehrere Wissenschaftler arbeiten im Labor zusammen. © Gorodenkoff - stock.adobe.com
Hilfreiche Broschüre
Mustervereinbarungen für Forschungs- und Entwicklungskooperationen (BMWK)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt Unternehmen eine Broschüre "Mustervereinbarungen für Forschungs- und Entwicklungskooperationen" sowie einen dazugehörigen Leitfaden bereit. Diese Broschüre ist eine praxistaugliche Hilfestellung für die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

CE-Logo auf dem Umriss der EU © bluedesign - fotolia.com
Richtlinien
CE-Kennzeichnung

Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Thema "CE-Kennzeichnung". Von der technische Dokumentation über die Konformitätserklärung und CE-Richtlinien bis zu Sonderinformationen zur Maschinenrichtline erfahren Unternehmer, was sie beachten sollten.

Strichcode mit Artikelnummer © Rawpixel.com - stock.adobe.com
Innovation und Umwelt
GTIN/EAN-Nummernsysteme und Strichcodes

Moderne Formen des Daten- und Warenverkehrs zwischen Betrieben und Unternehmen stützen sich in zunehmendem Maße auf Nummernsysteme und Strichcodes zur Identifizierung von Adressen und Waren.

Mann steht auf der Spitze eines grünen Pfeils, der nach oben zeigt © Sergey Nivens - stock.adobe.com
Innovation und Umwelt
Marktanalyse und Vermarktung

Die Entwicklung und insbesondere die Vermarktung neuer, innovativer technischer Produkte und Dienstleistungen unterliegt besonderen Bedingungen.

Akten-Ordner mit der Aufschrift "Normen" liegt auf einem Tisch © Zerbor - fotolia.com
Innovation und Umwelt
Normen
Ansammlung englischer Begriffe zum Thema "Patent" © Kheng Guan Toh - fotolia.com
Innovation und Umwelt
Patente: Was Erfinder wissen sollten

Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Doch wann ist eine Erfindung neu? Wie kann eine Erfindung geschützt werden? Was ist zu beachten?

Ansammlung englischer Begriffe zum Thema "Patent" © Kheng Guan Toh - fotolia.com
Innovation und Umwelt
Recherchen in der Patentliteratur
Internet-Business-Network
Anforderungsbogen zur Teilnahme an der branchenübergreifenden Firmendatenbank Internet-Business-Network und ggf. an einem Netzwerk

PDF-Datei (681 KB)