Beste Azubis
IHK Aachen ehrt Top-Auszubildende
Bildergalerie: Das sind die Top-Azubis aus der Region
Eine von insgesamt 75 Auszubildenden aus der Städteregion Aachen, die ihre Prüfung mit der Note "Sehr gut" abgeschlossen hat: Chemielaborantin Stephanie Bach nahm Glückwünsche, Urkunde und ein kleines Geschenk von Andreas Bauer, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Aachen, entgegen.
© Heike Lachmann
Stephanie Bach
© Heike Lachmann
Katrin Christin Bajek
© Heike Lachmann
Jana Balveren
© Heike Lachmann
Andy Bings
© Heike Lachmann
Anna-Marie Bischoff
© Heike Lachmann
Sebastian Böker
© Heike Lachmann
Lena Bongard
© Heike Lachmann
Pascal-David Bothor
© Heike Lachmann
Lea Bülles
© Heike Lachmann
Finn Dohmes
© Heike Lachmann
Kerstin Dreßen
© Heike Lachmann
Leonie Engels
© Heike Lachmann
Lars Johann Fikert
© Heike Lachmann
Carina Gebauer
© Heike Lachmann
Eva Gerards
© Heike Lachmann
Kamila Gutowska
© Heike Lachmann
Timo Halabut
© Heike Lachmann
Tim Krämer
© Heike Lachmann
Theresa Noll
© Heike Lachmann
Theresa Hüpgen
© Heike Lachmann
Stefanie Köpping
© Heike Lachmann
Peter Jansen
© Heike Lachmann
Philip Hendricks
© Heike Lachmann
Florian Hermeler
© Heike Lachmann
Lukas Holzhausen
© Heike Lachmann
Ann-Kathrin Hoos
© Heike Lachmann
Bianca Just
© Heike Lachmann
Stefanie Köpping
© Heike Lachmann
Sandor Krahe
© Heike Lachmann
Tim Krämer
© Heike Lachmann
Justin Christian Küpper
© Heike Lachmann
Oliver Cedric Lexen
© Heike Lachmann
Kai Lutterbach
© Heike Lachmann
Theresa Noll
© Heike Lachmann
Alexander Rempel
© Heike Lachmann
Alexander Riehl
© Heike Lachmann
Celina Rosarius
© Heike Lachmann
Sinah Leonie Schmidt
© Heike Lachmann
Eileen Claudia Slomka
© Heike Lachmann
Sabrina Stollenwerk
© Heike Lachmann
Sarah van Rieth
© Heike Lachmann
Christina Wagemann
© Heike Lachmann
Marie Christin Weitekämper
© Heike Lachmann
Luca Wirtz
© Heike Lachmann
Tobias Wolff
© Heike Lachmann
Christoph Ackers
© Heike Lachmann
Michelle Sophia Axer
© Heike Lachmann
Mohammad Hussein
© Heike Lachmann
Melanie Kappel
© Heike Lachmann
Judith Krebs
© Heike Lachmann
Ann Sophie Offergeld
© Heike Lachmann
Bilal Sariyürek
© Heike Lachmann
Fabian Sulek
© Heike Lachmann
Kevin Voth
© Heike Lachmann
Sabine Werths
© Heike Lachmann
Lena Beumers
© Heike Lachmann
Vanessa Bickhoff
© Heike Lachmann
Louisa Cüppers
© Heike Lachmann
Julia Dahlmanns
© Heike Lachmann
Laurin de Gavarelli
© Heike Lachmann
Samantha Gleinert
© Heike Lachmann
Tarik Göktan
© Heike Lachmann
Hardy-Wolfgang Hütten
© Heike Lachmann
Stefan Marchezzolo
© Heike Lachmann
Daniel Meyer
© Heike Lachmann
Michelle Magalowski
© Heike Lachmann
Matthias Müller
© Heike Lachmann
Kimberly Steven
© Heike Lachmann
125 von insgesamt 1.491 Auszubildenden im Bezirk der IHK Aachen haben ihre Prüfung mit der Note “Sehr gut” abgeschlossen. 75 von ihnen haben ihre Ausbildung in einem kaufmännischen, 50 in einem gewerblich-technischen Beruf absolviert. Die Top-Azubis wurden nun in separaten Feierstunden für die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg für ihre Leistungen geehrt.
“Nur acht Prozent der Auszubildenden haben die Note ‚Sehr gut‘ erzielt. Sie zählen somit zur Spitze ihres Ausbildungsjahrgangs“, sagte Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen, während der Ehrung. “Wir freuen uns mit jedem Einzelnen von Ihnen über Ihr hervorragendes Ergebnis.“ Kohl-Vogel dankte allen Ausbildern, Prüfern und Lehrern der Berufsschulen: “Ihr ehrenamtliches Engagement macht unser weltweit renommiertes, duales Ausbildungssystem erst möglich.“ Zugleich würdigte sie die ausscheidenden Ausbildungsbotschafter und die Betriebe, die ihre Auszubildenden für diese Tätigkeit freigestellt haben. Während ihrer Ausbildung haben sie in Schulklassen über ihren Berufsalltag und die Vorzüge der dualen Ausbildung berichtet.
Kohl-Vogel sowie die Vizepräsidenten Andreas Bauer und Dirk Harten machten die Absolventen in den jeweiligen Ehrungen der Kreise auch auf das Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung aufmerksam: Nach ihrem hervorragenden Abschluss könnten sie bei fachlichen und fachübergreifenden Weiterbildungen mit bis zu 8.100 Euro unterstützt werden. “Ein Weiterbildungsabschluss ist ein zusätzlicher Booster für jede Karriere. Aktuelle Studien belegen, dass sich das Lebenseinkommen von Hochschulabsolventen im Vergleich zu Absolventen mit einer höheren Berufsbildung nicht wesentlich unterscheidet”, sagte Kohl-Vogel.
75 Top-Azubis in der Städteregion Aachen
So sehen „sehr Gute“ aus: Andreas Bauer (rechts), Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Aachen, überreichte den 75 Top-Auszubildenden aus der Städteregion Aachen eine Urkunde und ein kleines Präsent.
© Heike Lachmann
Folgende Auszubildende aus der Städteregion Aachen haben ihren Abschluss mit der Note "Sehr gut" gemeistert und einer Veröffentlichung zugestimmt:
- Mara Ahn, Kauffrau für Büromanagement
Aldi SE & Co. Kommanditgesellschaft, Eschweiler - Stephanie Bach, Chemielaborantin
Dr. Babor GmbH & Co. KG, Aachen - Katrin Christin Bajek, Bankkauffrau
Sparkasse Aachen, Aachen - Jana Balveren, Kauffrau im Einzelhandel
Alsdorf - Andy Bings, Bankkaufmann
Sparkasse Aachen, Aachen - Anna-Marie Bischoff, Industriekauffrau
Dr. Babor GmbH & Co. KG, Aachen - Sebastian Böker, Industriemechaniker
Fachhochschule Aachen, Aachen - Nurcan Bölükmese, Kauffrau im Einzelhandel
Deutsche Telekom AG, Aachen - David Bongard, Kaufmann im Einzelhandel
ALDI GmbH & Co. KG, Stolberg - Lena Bongard, Kauffrau im Gesundheitswesen
BARMER Krankengeldzentrum Aachen, Aachen - Maksims Borovkovs, Kaufmann für Büromanagement
Peter Kebeck GmbH & Co. KG, Stolberg - Pascal-David Bothor, Kraftfahrzeugmechatroniker
Mercedes-Benz AG, Aachen - Lea Bülles, Industriekauffrau
Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH, Aachen - Jana Deuse, Bankkauffrau
Sparkasse Aachen, Aachen - Finn Dohmes, Industriemechaniker
Fachhochschule Aachen, Aachen - Kerstin Dreßen, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung: Versicherung)
Generali Deutschland Services GmbH, Aachen - Yvonne Dzwiza, Kauffrau für Büromanagement
AWA Entsorgung GmbH, Eschweiler - Leonie Engels, Kauffrau für Büromanagement
Pedro Schöller PRINTSERVICE GmbH, Eschweiler - Lena Erbe, Gestalterin für visuelles Marketing
Goldstein Studios GbR, Aachen - Lars Johann Fikert, Chemikant
Grünenthal Pharma GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Aachen - Franziska Flecken, Kauffrau für Büromanagement
Aldi SE & Co. Kommanditgesellschaft, Eschweiler - Olga Fomina, Kauffrau für Büromanagement
ComCave College GmbH, Aachen - Luca Friedrich, Bankkaufmann
Sparkasse Aachen, Aachen - Lena Frings, Bankkauffrau
Sparkasse Aachen, Aachen - Michael Gatterdam, Mathematisch-technischer Softwareentwickler
INFORM, Institut für Operations-Research und Management GmbH, Aachen - Carina Gebauer, Bankkauffrau
Sparkasse Aachen, Aachen - Eva Gerards, Kauffrau für Büromanagement
Schuh & Co. GmbH, Aachen - Kamila Gutowska, Chemielaborantin
Grünenthal Pharma GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Aachen - Timo Halabut, Kaufmann im Gesundheitswesen
Barmer Krankenkasse, Aachen - Philip Hendricks, Beton- und Stahlbetonbauer
LUBE & KRINGS GmbH, Aachen - Florian Hermeler, Bankkaufmann
Sparkasse Aachen, Aachen - Lukas Holzhausen, Industriemechaniker
Rhein-Nadel Automation GmbH, Aachen - Ann-Kathrin Hoos, Kauffrau im Einzelhandel
Claire's Germany GmbH, Aachen - Theresa Hüpgen, Kauffrau im Gesundheitswesen
BARMER Krankengeldzentrum Aachen, Aachen - Peter Jansen, Werkstoffprüfer (Fachrichtung: Wärmebehandlungstechnik)
Dreistegen GmbH, Monschau - Bianca Just, Industriekauffrau
THEOD. MAHR SÖHNE GmbH, Aachen - Lukas Klinkenberg, Verkäufer
MEDIA Markt TV-Hifi-Elektro GmbH, Herzogenrath - Arvid Kniel, Industriemechaniker
Fachhochschule Aachen, Aachen - Stefanie Köpping, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung: Versicherung)
Generali Deutschland Services GmbH, Aachen - Sandor Krahe, Industriemechaniker
DIRKRA Sondermaschinenbau GmbH & Co. KG, Stolberg - Tim Krämer, Kaufmann im Einzelhandel
Bauhaus Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co KG West, Aachen - Matthis Krings, Werkstoffprüfer (Fachrichtung: Wärmebehandlungstechnik)
Dreistegen GmbH, Monschau - Justin Christian Küpper, Konstruktionsmechaniker
TH. WITT KÄLTEMASCHINEN-FABRIK GmbH, Aachen - Oliver Cedric Lexen, Chemielaborant
Grünenthal Pharma GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Aachen - Daniela Lutsch, Chemielaborantin
Aachen - Kai Lutterbach, Bankkaufmann
Raiffeisenbank eG, Simmerath - Christian Meya, Technischer Modellbauer (Fachrichtung: Gießerei)
Albert Hoffmann GmbH, Eschweiler - Esther Müller, Konstruktionsmechanikerin
RWE Power AG, Eschweiler - Jerrylee Niechciol, Verkäuferin
Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Aachen - Theresa Noll, Werkstoffprüferin (Fachrichtung: Metalltechnik)
Schmitz-Metallographie GmbH, Herzogenrath - Kevin Radermacher, Konstruktionsmechaniker
RWE Power AG, Eschweiler - Alexander Rempel, Konstruktionsmechaniker
Minebea Intec Aachen GmbH & Co. KG, Aachen - Alexander Riehl, Bankkaufmann
Sparkasse Aachen, Aachen - Celina Rosarius, Industriekauffrau
WEISS-DRUCK GmbH & Co. KG, Monschau - Sascha Rosen, Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Aachen - Sinah Leonie Schmidt, Chemielaborantin
RWTH Aachen, Zentrale Einrichtungen der Organischen Chemie, Aachen - Florian Schuck, Elektroniker für Geräte und Systeme
BELLPHONE GmbH & Co. KG, Aachen - Marc Schümmer, Elektroniker für Betriebstechnik
Otto Junker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Simmerath - Eileen Claudia Slomka, Kauffrau im Einzelhandel
Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Aachen - Sabrina Stollenwerk, Industriekauffrau
ZENTIS GmbH & Co. KG, Aachen - Sarah van Rieth, Kauffrau für Büromanagement
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, Aachen - Christina Wagemann, Industriekauffrau
Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co. KG, Aachen - Theresa Sophie Lina Wagener, Kauffrau für Büromanagement
RWTH Aachen Institut für Kraftfahrzeuge, Aachen - Marie Christin Weitekämper, Chemielaborantin
DALLI-WERKE GmbH & Co. KG, Stolberg - Luca Wirtz, Industriemechaniker
schwartz GmbH, Simmerath - Tobias Wolff, Industriemechaniker
RWTH Aachen Lehrstuhl für Festkörper- und Quantenchemie und Institut für Anorganische Chemie, Aachen
29 Top-Azubis im Kreis Düren
So sehen "sehr Gute" aus: IHK-Vizepräsident Dirk Harten (rechts), überreichte den 29 Top-Auszubildenden aus dem Kreis Düren eine Urkunde und ein kleines Präsent.
© Heike Lachmann
Folgende Auszubildende aus dem Kreis Düren haben ihren Abschluss mit der Note "Sehr gut” abgeschlossen und einer Veröffentlichung zugestimmt:
- Christoph Ackers, Elektroniker für Betriebstechnik
KONE GmbH, Düren - Michelle Sophia Axer, Kauffrau im Einzelhandel
Thalia Universitätsbuchhandlung GmbH, Düren - Patrick Braun, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann
WinWeb Informationstechnologie GmbH, Aldenhoven - Leonhard Coßmann, Elektroniker für Betriebstechnik
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich - Sabrina Escher, Industriekauffrau
Stadtwerke Düren GmbH, Düren - Alexander Hahn, Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Merzenich - Raphaela Hamacher, Kauffrau für Büromanagement
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich - Numan Hoyladi, Elektroniker für Betriebstechnik
SIG Combibloc GmbH, Linnich - Mohammad Hussein, Elektroniker für Betriebstechnik
Leitungspartner GmbH, Düren - Melanie Kappel, Industriekauffrau
Heimbach GmbH, Düren - Philipp Kern, Verkäufer
Aldi GmbH & Co. KG, Düren - Judith Krebs, Industriekauffrau
Isola GmbH, Düren - Nele Küpper, Bankkauffrau
Sparkasse Düren, Düren - Andreas Meyer, Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Fachrichtung: Großhandel)
Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft eG, Nörvenich - Ann Sophie Offergeld, Industriekauffrau
Fertigbeton Rheinland GmbH & Co. KG, Düren - Fabian Quante, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann
WinWeb Informationstechnologie GmbH, Aldenhoven - Sebastian Ringeis, Mechatroniker
Westnetz GmbH, Niederzier - Bilal Sariyürek, Kaufmann im Einzelhandel
Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Jülich - Cédric Söns, Fachinformatiker (Fachrichtung: Anwendungsentwicklung)
WinWeb Informationstechnologie GmbH, Aldenhoven - Rüdiger Stephan, Fachinformatiker (Fachrichtung: Anwendungsentwicklung)
Berufsförderungswerk Düren GmbH, Düren - Fabian Sulek, Industriekaufmann
Claus Queck GmbH, Düren - Bastian Vazquez Garcia, Elektroniker für Betriebstechnik
Westnetz GmbH, Niederzier - Kevin Voth, Elektroniker für Betriebstechnik
Neapco Europe GmbH, Düren - Laura Alina Wagner, Biologielaborantin
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich - Sabine Werths, Kauffrau für Büromanagement
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich - Gregor Zens, Industriekaufmann
Neapco Europe GmbH, Düren
12 Top-Azubis im Kreis Heinsberg
So sehen "sehr Gute" aus: IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel (rechts), überreichte den 12 Top-Auszubildenden aus dem Kreis Heinsberg eine Urkunde und ein kleines Präsent.
© Heike Lachmann
Folgende Auszubildende aus dem Kreis Heinsberg haben ihren Abschluss mit der Note "Sehr gut” abgeschlossen und einer Veröffentlichung zugestimmt:
- Lena Beumers, Kauffrau im Einzelhandel
Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Selfkant - Vanessa Bickhoff, Kauffrau für Büromanagement
wpd windmanager Erkelenz GmbH & Co. KG, Erkelenz - Louisa Cüppers, Industriekauffrau
A. Frauenrath Bauunternehmen GmbH, Heinsberg - Julia Dahlmanns, Verkäuferin
Faktum GmbH Personalentwicklung und -vermittlung, Erkelenz - Laurin de Gavarelli, Zerspanungsmechaniker
AS Tech Industrie- und Spannhydraulik GmbH, Geilenkirchen - Samantha Gleinert, Verkäuferin
Faktum GmbH Personalentwicklung und -vermittlung, Erkelenz - Tarik Göktan, Zerspanungsmechaniker
Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG, Übach-Palenberg - Hardy-Wolfgang Hütten, Technischer Produktdesigner (Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion)
ENA-Energietechnik und Anlagenbau GmbH, Wegberg - Stefan Marchezzolo, Mechatroniker
Dr. Hahn GmbH & Co. KG, Erkelenz - Ulrike Margerdt, Fachinformatikerin (Fachrichtung: Anwendungsentwicklung)
Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG, Übach-Palenberg - André Marszan, Kaufmann im Einzelhandel
Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Wassenberg - Daniel Meyer, Fachinformatiker (Fachrichtung: Anwendungsentwicklung)
Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG, Übach-Palenberg
9 Top-Azubis im Kreis Euskirchen
So sehen "sehr Gute" aus: Mathias Fuchs, Gruppenleiter der Industrie- und Handelskammer Aachen (rechts), überreichte den neun Top-Auszubildenden aus dem Kreis Euskirchen eine Urkunde und ein kleines Präsent.
© Heike Lachmann
Folgende Auszubildende aus dem Kreis Euskirchen haben ihren Abschluss mit der Note "Sehr gut” abgeschlossen und einer Veröffentlichung zugestimmt:
- Michelle Magalowski, Industriekauffrau
Eaton Technologies GmbH, Nettersheim - Pascal Meyer, Industriemechaniker
STOCKO Contact GmbH & Co. KG, Hellenthal - Matthias Müller, Elektroniker für Betriebstechnik
e-regio GmbH & Co. KG, Euskirchen - Tim Pohl, Werkzeugmechaniker
STOCKO Contact GmbH & Co. KG, Hellenthal - Simon Schmitz, Elektroniker für Betriebstechnik
e-regio GmbH & Co. KG, Euskirchen - Niklas Schmitz, Elektroniker für Betriebstechnik
Smurfit Kappa Zülpich Papier GmbH, Zülpich - Kimberly Steven, Industriekauffrau
e-regio GmbH & Co. KG, Euskirchen - Fabian Worms, Industriemechaniker
Miele & Cie. KG, Euskirchen
IHK-Presseinformationen vom 27. und 28. April sowie vom 3. und 5. Mai 2022