Aus- und Weiterbildung
IHK-Bildungspreis 2024
IIHK Bildungspreis 2024
© New Africa – stock.adobe.com
Der Preis
Wie begegnen Unternehmen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Akademisierung und Digitalisierung? Mit dem IHK-Bildungspreis werden Unternehmen ausgezeichnet, die den Wert der Beruflichen Bildung erkannt haben und durch geeignete ganzheitliche Qualifizierung von Arbeitnehmern den Fachkräftemangel gezielt angehen. Der IHK-Bildungspreis bietet auch eine Plattform zum Austausch und Netzwerken untereinander – insbesondere vor dem Hintergrund, die Attraktivität von Beruflicher Bildung zu steigern.
Das weite Netz und die starke regionale Präsenz der IHK-Organisation ist dabei die Basis, um herausragende betriebliche Konzepte zu identifizieren und Unternehmen für eine Bewerbung zu gewinnen. Gemeinsam stärken IHKs und Unternehmen betriebliche Aus und Weiterbildung.
Auswahlverfahren
Unternehmen können sich auf www.ihk-bildungspreis.de online bewerben. In einem ersten Schritt werden aus allen Bewerbungen pro Kategorie drei Finalisten durch eine Fachjury ausgewählt. Im Rahmen der Preisverleihung am 13. Mai 2024 präsentieren sich die Finalisten durch einen von der DIHK produzierten Film. Zur Preisverleihung eingeladen sind rund 300 ehrenamtliche IHK-Prüfer aus ganz Deutschland. Die Gewinner werden in einer Live-Abstimmung durch das Publikum bestimmt.
Was gibt es zu gewinnen?
- Teilnahme an der Preisverleihung im Rahmen einer Abendveranstaltung am 13. Mai 2024 in Berlin.
- Preisgeld in Höhe von 6.000 EUR (gebunden an eine Spende zu Gunsten einer gemeinnützigen Initiative im Bereich Bildung).
- Die vom DIHK produzierten Filme zur Präsentation der Finalisten zur eigenen Verwendung.
Teilnahmebedingungen
Es können sich ausschließlich Unternehmen bewerben. Bildungszentren sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Das Bewerber-Unternehmen soll ein IHK-Mitglied mit Firmensitz in Deutschland sein. Zudem soll es sich um einen Ausbildungsbetrieb handeln. Da der Preis herausragendes Engagement im Bereich Aus und Weiterbildung auszeichnen möchte, sollte die eingereichte Bewerbung die Berufliche Bildung fokussieren.
Termine
Bewerbungsphase:
17. Juli bis 11. August 2023
Gala und Preisverleihung:
13. Mai 2024
17. Juli bis 11. August 2023
Gala und Preisverleihung:
13. Mai 2024