Wir setzen etracker, einen Analysedienst der etracker GmbH ein.

Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Nr. 20502

IHK-Konjunkturumfrage

Vierteljährlich befragt die IHK die Unternehmen der unterschiedlichen Wirtschaftszweige und Branchen ihres Bezirkes danach, wie sie ihre gegenwärtige und ihre zukünftige Geschäftslage einschätzen. Die Antworten, zusammengefasst in Konjunkturberichten, dienen als Informationsquelle für Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie bilden die Basis der regionalpolitischen Tätigkeit der IHK.
Die Konjunkturberichte aller IHKs in Deutschland sind die Grundlage für die Konjunkturanalyse des DIHK. Der DIHK-Konjunkturbericht geht in die Konjunkturbewertung des Sachverständigenrates, der Deutschen Bundesbank und der Bundesregierung ein.
Christian Weßling
Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
Projektleiter Wirtschaftspolitik und -statistik