Globale Nachhaltigkeitsziele – 17 Ziele-Bierdeckelaktion

Mit einer Bierdeckelaktion – verfasst in hessischem Dialekt – auf die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) aufmerksam machen.
Bierdeckel mit Sprüchen zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen in hessischem Dialekt!
Die Landeshauptstadt Wiesbaden und die IHK Wiesbaden haben die Bierdeckelserie mit den 17 Zielen auf Hessisch am 10. September 2020, dem „6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit“, in den Räumen der IHK vorgestellt. Dabei hat IHK-Präsident Dr. Christian Gastl die Schirmherrschaft für die Kampagne 2021 von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende übernommen.
Die Bierdeckel gibt es kostenlos in der IHK Wiesbaden, Wilhelmstraße 24-26, und im Umweltladen der Landeshauptstadt Wiesbaden, Luisenstraße 19. IHK-Mitgliedsunternehmen können auch mehrere Sets à jeweils 17 Bierdeckel online bestellen.
Bis zum 31. März 2020 wurden dafür über die Homepage der Stadt Wiesbaden ideenreiche Vorschläge gesammelt. Ende April tagte die Jury und stellte sich der Herausforderung, aus fast 200 Einreichungen die 17 kreativsten Sprüche auszuwählen. In einer Online-Konferenz wurden unter fachkundiger Begleitung der beiden Experten für hessische Mundart, Monika Albert und Götz Konrad, regionale Besonderheiten und individuelle Feinheiten diskutiert, abgewogen und den anderen Jurymitgliedern erläutert.
Bei der 17-Ziele-Bierdeckelkampagne handelt es sich um eine Aktion, die Studierende der Rheinischen Fachhochschule in Köln in Kooperation mit der Engagement Global gGmbH entwickelt haben. Sie läuft deutschlandweit in unterschiedlichen Städten und Bundesländern, von Berlin bis Bayern. In Hessen ist sie mit dem „6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit“ gestartet. Träger ist "Engagement Global".
Das Projektteam
  • Wiesbadener Umweltamt, Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen (EPN e.V.)
  • Ehrenamtlich: Sabine Böhling / sb²-concepts, Christina Kunkel / Studentin Digital Management, Anke Trischler / Ausschuss Nachhaltige Wirtschaft der IHK Wiesbaden

17 Ziele - Die Auftaktveranstaltung

Die Landeshauptstadt Wiesbaden und die IHK Wiesbaden haben die Bierdeckelserie mit den 17 Zielen auf Hessisch am 10. September 2020, dem „6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit“, in den Räumen der IHK vorgestellt.
Dabei hat IHK-Präsident Dr. Christian Gastl die Schirmherrschaft für die Kampagne 2021 von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende übernommen. Bei der 17-Ziele-Bierdeckelkampagne handelt es sich um eine Aktion, die Studierende der Rheinischen Fachhochschule in Köln in Kooperation mit der Engagement Global gGmbH entwickelt haben. Sie läuft deutschlandweit in unterschiedlichen Städten und Bundesländern, von Berlin bis Bayern. In Hessen ist sie 2020 mit dem „6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit“ gestartet.

17 Ziele - Social-Media-Kampagne

Die Aktion der IHK Wiesbaden und der Landeshauptstadt Wiesbaden, die 17 Nachhaltigkeitsziele in hessischer Mundart auf Bierdeckel zu präsentieren, war für das Instagram-Azubi-Team der IHK Wiesbaden der perfekte Anlass, eine Social-Media-Kampagne zu starten.
Unter dem Motto "17 Ziele, 17 Wochen", startete am 16. September 2020 die Kampagne mit Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende als Schirmherr 2020. Weitere Persönlichkeiten wie Comedian Martin „Maddin“ Schneider, Bloggerin Kate Schön von hessisch4fashion oder Fußballer Johannes Wurtz vom SV Wehen Wiesbaden unterstützten die Kampagne und ließen sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen in hessischem Dialekt ablichten. Dr. Christian Gastl, Präsident der IHK, beendete die Kampagne und übernahm den Staffelstab für 2021.

17 Ziele - Bierdeckel-Bestellformular

Mit einer Bierdeckelaktion – verfasst in hessischem Dialekt – auf die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) aufmerksam machen.

Die Landeshauptstadt Wiesbaden und die IHK Wiesbaden haben die Bierdeckelserie mit den 17 Zielen auf Hessisch am 10. September 2020, dem „6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit“, in den Räumen der IHK vorgestellt.