Wegweiser Klimaneutralität
Der Klimawandel stellt auch die hessische Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen, birgt jedoch gleichzeitig große Chancen. Hessen strebt an, bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, wobei Unternehmen eine zentrale Rolle spielen.
Der von der HIHK veröffentlichte Leitfaden richtet sich an Unternehmen in Hessen, die die Herausforderungen des Klimawandels angehen möchten. Er bietet detaillierte Einblicke in relevante politische Rahmenbedingungen, technologische Neuerungen und praxisorientierte Erfolgsbeispiele aus der Wirtschaft. Das Ziel besteht darin, den Unternehmen zu helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und gleichzeitig eine nachhaltige Ausrichtung zu erreichen.
Zentrale Inhalte des Wegweisers
Der "Wegweiser Klimaneutralität" behandelt unter anderem folgende Themen:
- Schritte zur Klimaneutralität: Wie Unternehmen ihre Emissionen erfassen und durch effektive Maßnahmen reduzieren können.
- Praxisbeispiele aus Hessen: Erfolgreiche Unternehmen zeigen, wie sie durch erneuerbare Energien, Energieeffizienz und innovative Technologien bereits heute Vorreiter im Klimaschutz sind.
- Serviceangebote: Informationen zu Förderprogrammen und Beratungsangeboten, die Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität unterstützen.