Wirtschaftsfaktor Tourismus – Tourismusstudien für den IHK-Bezirk Wiesbaden
Die Tourismuswirtschaft ist in dem touristisch reizvollen Bezirk der IHK Wiesbaden besonders wichtig. Die Förderung dieser überwiegend klein- und mittelständisch geprägten Branche hat die IHK Wiesbaden als wichtige Aufgabe angenommen.
Doch: Wer profitiert wie stark vom Tourismus in der Wirtschaftsregion, wie groß ist der Anteil der Wertschöpfung und wie wirkt sich der Fremdenverkehr auf den Arbeitsmarkt aus?
Um diese Fragen mit wissenschaftlich fundierten Daten zu beantworten, hat die IHK in Kooperation mit der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH sowie dem DEHOGA Hessen e.V. erneut eine Untersuchung beim Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr e.V. an der Universität München (dwif e.V.) in Auftrag gegeben.
Die aktuelle Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus – Regionale Wertschöpfung im Fokus“ verdeutlicht wieder, dass der Tourismus - trotz bundesweiter Rückgänge im Inlandstourismus - ein zentraler Wirtschaftsfaktor unserer Region ist und bleibt. Allein 2024 sorgten Tagesreisen und Übernachtungen im IHK-Bezirk für über eine Milliarde Euro Bruttoumsatz. Davon profitierten vor allem das Gastgewerbe, aber auch der Einzelhandel sowie die Dienstleistungsbranche.
Die Studien betrachten dabei einzeln die Landeshauptstadt Wiesbaden, den Rheingau-Taunus-Kreis, den Rheingau sowie die Destination WIESBADEN RHEINGAU.
dwif-Studien 2025
- dwif-Studie 2025 | IHK-Bezirk gesamt (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1107 KB)
- dwif-Studie 2025 | Wiesbaden (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1071 KB)
- dwif-Studie 2025 | Rheingau (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1112 KB)
- dwif-Studie 2025 | Region Wiesbaden Rheingau (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 896 KB)
- dwif-Studie 2025 | Rheingau-Taunus-Kreis einschließlich Hochheim und Flörsheim (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 2278 KB)
dwif-Studie 2022
dwif-Studien 2019
- dwif-Studie 2019 | IHK-Bezirk gesamt (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1579 KB)
- dwif-Studie 2019 | Wiesbaden (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1552 KB)
- dwif-Studie 2019 | Rheingau-Taunus-Kreis einschließlich Hochheim (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1550 KB)