Meine Mitgliedschaft
Mitgestalten
Die IHK lebt vom Engagement ihrer Mitglieder – die Unternehmen bestimmen selbst über Positionen, Aufgaben und Ausgaben.
Dabei organisiert sich die Wirtschaft in der IHK selbst – sie nimmt Aufgaben anstelle des Staates in die Hand, unter anderem die Organisation der dualen Berufsausbildung.
Weiterhin hat sie den gesetzlichen Auftrag, das Gesamtinteresse der Unternehmen zu bündeln und gegenüber der Politik zu vertreten, unabhängig von Branchen- und Einzelinteressen.
Beitragen
Die IHK finanziert ihre Aufgaben und Leistungen durch die Beiträge ihrer Mitgliedsunternehmen.
Mit Ihrem Beitrag wird die Unabhängigkeit der IHK von einzelnen Interessen gesichert. Jedes Unternehmen, unabhängig von Branche, Größe oder Rechtsform, hat eine gleichwertige Stimme.
Wie sich Ihr Beitrag errechnet, erfahren Sie auf unserer Homepage oder im Gespräch mit uns. Sie sind Existenzgründer oder Ihr Gewerbeertrag liegt unter 5.200 Euro pro Jahr? Prüfen Sie, ob Sie eventuell vom Beitrag befreit werden können.
Netzwerken
In der IHK kommen Start-ups und Unternehmen mit jahrhundertelanger Tradition zusammen.
Hier treffen sich Konzernchefs, Frauen mit Führungsaufgabe und Inhaber kleiner Betriebe, ebenso wie Entscheider aus unterschiedlichen Branchen, Organisationen und der Politik.
Bei jährlich fast 1.000 Veranstaltungen sind sicher auch einige für Sie dabei.
Informieren
Die IHK hält Sie auf dem Laufenden.
Wir informieren Sie regelmäßig über die Wirtschaft in Ihrer Region, über Veranstaltungen, Bildungsangebote, Rechts-, Finanzierungs- und Außenwirtschaftsfragen.
Dies alles erhalten Sie auf unserer Homepage, unseren Social-Media-Kanälen, mit unseren Newslettern und unserem Magazin Hessische Wirtschaft, das für Sie als IHK-Mitglied kostenfrei ist – viermal jährlich als Printversion und Newsletter.
Kennenlernen
Sie möchten sich selbst ein Bild von der Arbeit Ihrer IHK machen oder einfach mal wissen, wer wir sind und wie wir Sie unterstützen können? Dann kommen Sie gerne einmal auf eine Tasse Kaffee bei uns vorbei.
Gerne besuchen wir Sie auch in Ihrem Unternehmen. Wenn Sie einen Betriebsbesuch wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit, dann melden wir uns bei Ihnen.
Wir interessieren uns für Ihre Geschäftsidee und Ihre Unternehmensstrategie ebenso wie für Ihre Erfolge und Probleme. Persönlich erreichen Sie uns außerdem in unserem Service-Center in der Wilhelmstraße 24-26, telefonisch unter 0611 1500-0 und per Mail an info@wiesbaden.ihk.de.