Voller Sachverstand – der 1. Interessenten- und Bewerbertag für Sachverständige
Mit einer gut besuchten Veranstaltung und intensivem Austausch feierte der 1. Interessenten- und Bewerbertag für Sachverständige der Industrie- und Handelskammern Darmstadt und Wiesbaden am vergangenen Donnerstag (27.03.2025) in der IHK Wiesbaden eine gelungene Premiere.
Rund 100 Teilnehmende – darunter etwa 70 Interessenten, bereits öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, eine Richterin des Landgerichts Darmstadt und IHK-Berater – nutzten die Gelegenheit, sich über die Sachverständigentätigkeit sowie die öffentliche Bestellung und Vereidigung zu informieren und um sich zu vernetzen. Die Veranstaltung wurde durch Vertreter des Instituts für Sachverständigenwesen e.V. (IfS) sowie des Bundesverbands öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS), die mit ihrer Expertise zu Seminaren und Mentorenprogrammen zusätzliche Impulse gaben, ergänzt.
Ziel der Veranstaltung war es, potenzielle Fachkräfte für das Sachverständigenwesen zu gewinnen und ihnen eine fundierte Orientierung zu bieten. In einem abwechslungsreichen Programm mit informativen Fachvorträgen standen die zentralen Aspekte der Sachverständigentätigkeit im Fokus. Inhalte waren „Der Weg zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung“, „Der Sachverständigenbeweis im Zivilprozess“ sowie „Die öffentliche Bestellung und Vereidigung aus Sicht eines Sachverständigen“. Die Themen fanden großen Anklang bei den Teilnehmenden.
Neben wertvollen Informationen zum Bewerbungsverfahren und den fachlichen Anforderungen ermöglichte die Veranstaltung auch persönliche Einblicke in die Praxis. Der Austausch zwischen bereits bestellten Sachverständigen, dem Gericht, IHK-Experten und interessierten Fachkräften war ein bedeutender Erfolgsfaktor und unterstrich die Wichtigkeit eines persönlichen Netzwerks in diesem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld.
Die positive Resonanz bestätigt den Erfolg des Interessenten- und Bewerbertags und zeigt das große Interesse an der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigentätigkeit.