Newsletter Recht 10/2024
Außerordentliche Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit rechtens,
Arbeitsunfall beim Abholen von Arbeitsschlüsseln in der Wohnung,
Hohe Ordnungsgelder wegen verspäteter Jahresabschlüsse: Gericht setzt Strafe drastisch herab,
Nicht jede Firmierung kann eingetragen werden,
Werbung für Ferngutachten,
Energielabel im Küchenstudio,
OLG Koblenz: Kriterien für die korrekte Gestaltung des Kündigungsbuttons,
Liste der Geldwäsche-Hochrisikostaaten aktualisiert,
BZSt: Wirtschafts-Identifikationsnummer , -
VERANSTALTUNGEN -
Zulässige Umweltwerbung oder Greenwashing: Was ist noch erlaubt? -
virtuell - 28.Oktober 2024,
IHK-Webinar-Reihe „Recht am Mittag“ -
virtuell – ab 29. Oktober 2024 – jeweils eine ½ Stunde,
IHK-Webinar-Reihe „Kurz mal Recht“ - Arbeitsrecht -
virtuell – ab 31. Oktober 2024 – 5 x ½ Stunde,
Die Incoterms®-Regeln 2020 richtig anwenden -
virtuell - 7. November 2024,
"Just find and hold" - Fachkräfte on stage -
Präsenzveranstaltung -– IHK Wiesbaden – 21. November 2024,
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) -
virtuell – 28. November 2024 – zu zwei verschiedenen Uhrzeiten