Außenwirtschaftsportal Hessen
Mit dem Außenwirtschaftsportal Hessen haben die hessischen Industrie- und Handelskammern eine zentrale Plattform geschaffen, auf der Informationen zum Auslandsgeschäft in gebündelter Form abrufbar sind.
Mit www.weltweit-erfolgreich.de/hessen sicher und erfolgreich im internationalen Geschäft.
Das Außenwirtschaftsportal Hessen dient als umfassende Informationsquelle für Unternehmen, die auf internationalen Märkten Fuß fassen oder bestehende Aktivitäten erweitern möchten. Ergänzend zu den Websites der IHKs bietet das Portal eine Vielzahl an Themen, die speziell auf die Bedürfnisse exportorientierter Unternehmen zugeschnitten sind. Neben aktuellen Marktdaten und Länderberichten sind Informationen zu Zoll- und Einfuhrbestimmungen verständlich und übersichtlich aufbereitet.
Im Dienstleistungskompass des Portals sind Auskünfte zu grenzüberschreitenden Dienstleistungen und der Entsendung von Mitarbeitenden in Europa zusammengetragen. Zudem wird auf aktuelle Herausforderungen wie Handelshemmnisse oder Lieferkettenprobleme eingegangen, sodass Unternehmen stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Das bietet das Portal:
- Marktdaten und Länderberichte: Informationen über die wirtschaftliche Lage, Geschäftspraxis und rechtliche Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern.
- Zoll- und Einfuhrbestimmungen: Übersicht an Vorschriften und Regelungen, die im grenzüberschreitenden Handel beachtet werden müssen.
- Dienstleistungskompass: (Steuer-)Rechtliche Grundlagen zu Mitarbeiterentsendung und grenzüberschreitenden Dienstleistungen in europäischen Ländern.
- Aktuelle Themen: Hilfestellungen für die Praxis zu aktuellen außenwirtschaftspolitischen Themen, wie Lieferketten, E-Commerce, etc.
- Ansprechpartner: Wichtige Kontaktstellen, von der lokalen IHK über öffentliche Institutionen bis hin zur Auslandshandelskammer vor Ort.
Unternehmen, die Fragen zu einem Internationalisierungsthema haben, steht das IHK-Netzwerk zur Seite. Über das Außenwirtschaftsportal können Unternehmen direkt Kontakt zu den Ansprechpartnern ihrer regionalen IHK aufnehmen. Dafür müssen sie lediglich die Postleitzahl ihres Unternehmensstandortes auf der Portalseite eingeben und bekommen anschließend die richtigen Ansprechpartner angezeigt