Wiesbadener Gründungstag

Gründertag_Visual

Businessplan, Finanzplanung und Fördermittel

Wer am Anfang der Unternehmensgründung steht, stellt sich oft die Frage, welche Schritte zu gehen sind.
Benötige ich einen Businessplan? Welche hilfreichen Tools gibt es? Wie kann ich mein Geschäftsmodell entwickeln und beschreiben? An was muss ich zu Beginn unbedingt denken und welche Fördermittel kommen für mein Unternehmen in Frage?
Wir zeigen Ihnen, was bei der Gründung zu beachten ist.
Der nächste Gründungstag findet am 11.06.2025 statt.
Veranstalter des Wiesbadener Gründungstags sind die IHK Wiesbaden und der Heimathafen Wiesbaden. Tipps aus der Gründungspraxis vermitteln das BIEG Hessen, Steuerberater Christopher Hock von der Kanzlei HOCK LEGATIS Steuerberater PartG mbH.
Dominik Rehermann, Geschäftsführer der Epic Education gGmbH, berichtet praxisnah über seine Gründungserfahrungen. Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Wiesbaden stellt Fördermittel für Gründer: innen in Wiesbaden vor. Das StartHub Hessen bieten einen Überblick über landes- und bundesweite Fördermittel.
Wann und Wo?
Uhrzeit: 9:00 bis 15:30 Uhr
Ort: im Alten Gericht (Heimathafen), Gerichtsstraße 2 in 65185 Wiesbaden.
Anmeldung:
Für die Teilnahme fällt eine Gebühr in Höhe von 50,00 Euro netto an.
Teilnehmende haben außerdem die Möglichkeit, auf Nachfrage eine IHK-Teilnahmebescheinigung gegen eine Gebühr in Höhe von 20,00 Euro zu erhalten.
Gründer: Innenfrühstück von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr im Vorfeld im Heimathafen (kostenpflichtig).
Agenda:
11:00 bis 11:10 Uhr: Kennenlernen und Warm-Up // IHK und Heimathafen Crew
11:10 bis 11:50 Uhr: Die Basics // Julia Fäth/David Bothur - IHK Wiesbaden
11:50 bis 12:15 Uhr: Fördermittel für Unternehmen // Anna Bauer - StartHub- Hessen
12:15 bis 13:00 Uhr: Die wichtigsten Steuern und Rechtsformen // Christopher Hock - Kanzlei Hock Legatis Steuerberater PartG mbB
13:00 bis 13:30 Uhr: Lunch – Break - Networking
13:30 bis 14:10 Uhr: Online-Marketing // BIEG Hessen GbR
14:15 bis 15:00 Uhr: Gründen in der Praxis // Dominik Rehermann - Epic Education gGmbH
15:10 bis 15:20 Uhr: Fördermittel Landeshauptstadt Wiesbaden // Timo Kruschwitz – Wirtschaftsförderung Wiesbaden
15:20 bis 15:30 Uhr: Feedback // IHK und Heimathafen Crew
Inhalte:
  • genehmigungspflichtige Gewerbe
  • Abgrenzung gewerbliche und freiberufliche Tätigkeiten
  • Gewerbeanmeldung
  • Businessplan und Geschäftsmodellentwicklung
  • Finanzplanung
  • Öffentliche Fördermittel
  • Versicherungen
  • Tipps und Tricks aus der Gründungspraxis
  • die wichtigsten Steuern
  • Rechtsformwahl
  • Formular zur steuerlichen Erfassung
  • Gründen, Coworking und Netzwerken in Wiesbaden
  • Onlinemarketing mit dem BIEG Hessen
  • Netzwerken mit dem Gründungsökosystem Wiesbaden
Der Wiesbadener Gründungstag findet auch in 2025 einmal im Quartal statt.
Weitere Termine für 2025:
10.09.2025
12.11.2025