Gemeinsames Mediationszentrum der IHK Bodensee-Oberschwaben und der IHK Ulm
Die Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mit Hilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konfliktes anstreben.
Der Mediator ist dabei – im Gegensatz zum Schlichter – eine neutrale Person, die den Streit nicht entscheidet, keine eigenen Lösungsvorschläge einbringt, aber das Konfliktgespräch steuert und den Dialog zwischen den Parteien fördert. Wirtschaftsmediation zur außergerichtlichen Streitbeilegung von Wirtschaftskonflikten spielt als kostengünstige und zeitsparende Alternative zu Gerichtsverfahren eine immer größere Rolle. Viele IHKs bieten über Mediationsstellen beratende und administrative Unterstützung bei der Durchführung von Mediationsverfahren. Der Erfolg eines Mediationsverfahrens hängt wesentlich von der Auswahl des Mediators ab. Hierzu bieten IHKs jeweils einen Pool an, in dem Mediatoren erfasst sind. Die Aufnahme in den Pool ist an qualitative Kriterien geknüpft.
Die IHK Ulm bietet diese Leistungen seit 1. Januar 2017 auch für ihre Mitgliedsunternehmen an. Hierzu wurde mit der IHK Bodensee-Oberschwaben zusammen ein Mediationszentrum eingerichtet, das auf Grundlage einer Mediationsordnung arbeitet. Das Mediationszentrum hat seinen Sitz bei der IHK Bodensee-Oberschwaben und wird umfassend über Mediation beraten und bei der Durchführung des Mediationsverfahrens und der Auswahl geeigneter Mediatoren unterstützen.
Die Mediationsordnung des gemeinsamen Mediationszentrums der IHK Bodensee-Oberschwaben und der IHK Ulm sowie einen Link zum Mediatonszentrum finden Sie an der seitlichen Leiste.