TRENDS & HINTERGRÜNDE

Frauen beantragen seltener Kredite für ihr Unternehmen

Ausschließlich von Frauen geführte junge Unternehmen beantragen seltener Bankkredite als junge Unternehmen, die von Männern oder gemischtgeschlechtlichen Teams geleitet werden. Der Grund hierfür liegt aber nicht darin, dass sie häufiger Schwierigkeiten haben, Bankkredite zu bekommen. Vielmehr sehen sie eher als ihre männlichen Unternehmerkollegen von einer Kreditbeantragung ab, weil sie damit rechnen, dass ihnen der Kredit nicht gewährt wird. Dieses Verhalten nennt man Selbstrationierung.
„Unternehmerinnen nutzen aber nicht nur eine Kreditfinanzierung seltener als Unternehmer, sondern auch eine Finanzierung durch Risikokapital“, so Rosemarie Kay vom IfM. „Allerdings benötigen die Unternehmerinnen häufig auch nur kleine Volumina, was ihre Attraktivität für externe Eigenkapitalgeber reduziert.“ Ihrer Ansicht nach zeigen die Forschungsergebnisse, dass Frauen teilweise immer noch eine verzerrte Einschätzung ihrer eigenen unternehmerischen Fähigkeiten und in Folge dessen eine stärkere Neigung zur Selbstrationierung haben als Männer.