Exportorientierte Industrie bestimmt die Wirtschaftsstruktur
Vietnam gewinnt für deutsche Unternehmen an Attraktivität als Absatz- und Beschaffungsmarkt. Vor Ort produzierende, ausländische Exportgrößen dominieren weiter die Wirtschaft.
Vietnam ist zu einem der weltweit wichtigsten Produktionsstandorte für Elektronik, Kleidung, Schuhe und Möbel geworden. Mit einer Exportquote von mehr als 90 Prozent spielt die Ausfuhr eine bedeutende Rolle für die Wirtschaft. Der Staat in Südostasien wird daher als Absatz- und Beschaffungsmarkt zunehmend interessant für deutsche Firmen. Die kaufkräftige Mittelschicht hat Nachholbedarf und gibt ihr Einkommen mittlerweile auch für nicht lebensnotwendige Güter aus. Die deutschen Exporte nach Vietnam haben sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt. Mit 3,5 Milliarden Euro im Jahr 2023 nahmen sie sich aber gering aus gegenüber deutschen Importen in Höhe von 13,6 Milliarden Euro.
Zudem machen zahlreiche Freihandelsabkommen Vietnam als Standort attraktiv. u. a. das 2020 geschlossen Abkommen zwischen der EU und Vietnam.
Stand: 09.01.2025