Arbeitsmarkt und Lohnkosten in Spanien

Während das Lohnniveau anzieht und insbesondere der Mindestlohn stark zulegt, hält die Produktivität nicht Schritt. Beim Beschäftigungsaufbau steht Spanien überdurchschnittlich gut da. Unternehmen berichten allerdings, dass trotz etlicher Bewerbungen ein Mangel an passenden Arbeitskräften herrscht.
In Spanien erreicht der mittlere Bruttostundenlohn laut Eurostat lediglich 60 Prozent des deutschen Niveaus. Derzeit steigen die Löhne weiter, jedoch in geringerem Tempo als nach dem Inflationsschock 2022. Während das Lohnniveau anzieht und insbesondere der Mindestlohn stark zulegt, hält die Produktivität nicht Schritt. Nach einem Rückgang 2023 und einer Stagnation 2024 soll sie erst 2025 wieder um 0,6 Prozentpunkte zulegen.
Den vollständigen Artikel können Sie auf der Seite der GTAI lesen.
Quelle: GTAI
Stand: Dezember 2024