Wieder bessere Aussichten in Mexikos Bauwirtschaft

Der Bausektor trotzt der schwächelnden Konjunktur und wächst überdurchschnittlich. Sowohl im Hoch- als auch im Infrastrukturbau gibt es zahlreiche neue Projekte.
Ausblick der Bauwirtschaft in Mexiko
  • Die Aktivität in der Bauwirtschaft liegt mittelfristig über dem allgemeinen Wirtschaftswachstum Mexikos.
  • Im Hochbau ist nach einer Schwächephase die Nachfrage nach Wohnungen und Büros wieder höher. Zudem werden im Land zahlreiche neue Industrieimmobilien gebaut.
  • Der Ausbau der Infrastruktur ist durch den Regierungswechsel ins Stocken geraten, dürfte jedoch wieder Fahrt aufnehmen. Die Priorität der Regierung Sheinbaum sind neue Zugstrecken für den Personenverkehr.
Den vollständigen Artikel können Sie auf der Seite der GTAI lesen.
Quelle: GTAI
Stand: November 2024