Justizreform in Mexiko
Eine tiefgreifende Reform des Justizwesens tritt in Mexiko in Kraft.
Am 15. September 2024 ist in Mexiko die umfassendste Justizreform der Geschichte des Landes in Kraft getreten. Sie sieht Maßnahmen vor, um die Abwicklung von Gerichtsverfahren auf Bundesebene zu beschleunigen und effizienter zu gestalten. Außerdem werden Richter und Richterinnen künftig durch Volksabstimmung gewählt, was die Struktur des Justizwesens im Land fundamental verändert. Die Umsetzung der Reform wird bereits im Jahr 2025 beginnen.
Der nachfolgende Beitrag ist in drei Teile gegliedert: Ein Überblick über die Struktur des mexikanischen Justizsystems (1. Teil), die wichtigsten Änderungen, die die Reform mit sich bringt (2. Teil) und die wichtigsten verfassungsrechtlichen Argumente für und gegen die Reform (3. Teil), die ihre künftige Umsetzung beeinflussen dürften.
Den vollständigen Artikel können Sie auf der Seite der GTAI lesen.
Quelle: GTAI
Stand: November 2024
Stand: November 2024