Die Branche ist zurück auf der Überholspur
Die lokale Automobilindustrie blickt auf rasante Wachstumsjahre zurück. Und sie stellt sich auf, diesen Trend in den kommenden Jahren fortzusetzen.
Internationale Unternehmen haben sich im Zuge der Industriestrategie Plan d´Accélération Industrielle du Maroc 2014-2020 im Königreich angesiedelt. Im Windschatten von Renault, Dacia, Peugeot und Citroën kommen nach und nach Komponenten- und Teilehersteller ins Königreich.
Laut der International Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA) hat Marokko im Jahr 2021 die Pole Position auf dem afrikanischen Kontinent verteidigt - zumindest, was die Produktionszahlen betrifft. Demnach verließen 403.007 fabrikneue Fahrzeuge die Werkshallen. Dabei handelte es sich um 338.339 Pkw und 64.668 Nutzfahrzeuge. Im Vergleich zum Vorjahr entsprach dies einer Steigerung um knapp einem Viertel.
Die relevantesten Informationen wurden im obigen Text für Sie zusammengefasst.
Hier finden Sie den ganzen Artikel auf der GTAI-Seite.
Hier finden Sie den ganzen Artikel auf der GTAI-Seite.
Quelle: GTAI, Michael Sauermost
Stand: 07.12.2022
Stand: 07.12.2022