Australien hat Schlüsselrolle für deutsche Rohstoffsicherung
Australien positioniert sich als wichtiger Akteur im Weltmarkt für kritische Mineralien. Das Land ist als enger Partner für die deutsche Rohstoffsicherung einzustufen.
Australien gehört zu den führenden Rohstoffproduzenten und -exporteuren der Welt. Bekannt ist das sechstgrößte Flächenland der Erde vor allem für Steinkohleexporte, Eisen- und Bauxitförderung sowie große Uran- und Erdgasreserven. Es ist auch der weltgrößte Lithiumförderer und entwickelt Vorkommen an seltenen Erden. Der Anteil des Bergbaus am Bruttoinlandsprodukt ist mit etwa 13 Prozent bedeutend.
Die im Mai 2024 unterzeichnete Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und Australien zu kritischen und strategischen Mineralien ist ein erster Schritt, um das Land als Beschaffungsmarkt für deutsche Industrie- und Technologieunternehmen zu gewinnen. Mit dieser Partnerschaft diversifiziert die EU ihre Lieferketten für Materialien, die sie für die Energiewende und die Digitalisierung benötigt. Australien besitzt viele der von der EU begehrten kritischen Mineralien.
Den kompletten Artikel können Sie auf der Seite der GTAI lesen.
Quelle: GTAI
Stand: September 2024
Stand: September 2024