Ägypten dominiert das Projektgeschäft in Nordafrika

Die wirtschaftlichen Aussichten Nordafrikas beurteilt die Afrikanische Entwicklungsbank für das Jahr 2023 positiv. Ein geschätztes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von real 4,3 Prozent liegt leicht über der Prognose für den gesamten afrikanischen Kontinent mit 4 Prozent. Verschiedene Investitionsprojekte der südlichen Mittelmeeranrainer untermauern diese Vorhersagen. Die Projektvolumina in den einzelnen Ländern unterscheiden sich jedoch stark.

Großprojekte in Ägypten bekommen etwas Gegenwind

Kurz- bis mittelfristig dürfte einiges an Dynamik aus dem ägyptischen Projektmarkt entweichen. Zum einen ist die finanzielle Situation der ägyptischen Regierung infolge des Ukrainekrieges und der Zinspolitik der US-amerikanischen Notenbank so angespannt wie lange nicht mehr. Zum anderen führt der Mangel an US-Dollar (US$) zu erheblichen operativen Schwierigkeiten und Verzögerungen von Projekten: Es fehlen Devisen, um erforderliche Komponenten und Ausrüstungsgegenstände aus dem Ausland bezahlen zu können. Deshalb hängen Waren im Wert von circa 5 Milliarden US$ seit mehreren Monaten in ägyptischen Häfen fest.
Die relevantesten Informationen wurde im obigen Artikel für Sie zusammengefasst.
Hier finden Sie den ganzen Artikel auf der GTAI-Seite.
Quelle: GTAI, Friedrich Henle
Stand: 22.02.2023