Events zur Region Südost-Europa
- 27.08.-17.09.2025 I Webinarreihe „Team Deutschland“ - Den Wiederaufbau der Ukraine gemeinsam voranbringen
- 15.-19.09.2025 I Moldawien Business Week 2025
- 29.09.-02.10.2025 I Markterkundungsreise Bahnindustrie Bulgarien 2025
- 30.09.2025 I 11. BME CEE Procurement and Supply Forum in Kraków, Poland
- 20.-23.10.2025 I Geschäftsanbahnungsreise im Gesundheitssektor nach Bulgarien
- 27.-31.10.2025 I Energie-Geschäftsreise Bosnien & Herzegovina, sowie Serbien: Energiespeicher
- 03.-06.11.2025 I Sourcing Tour für deutsche Unternehmen zur Erschließung des Beschaffungsmarkts Ungarn
- 10.-13.11.2025 I Energie-Geschäftsreise Bulgarien: Gebäudesanierung mit Fokus auf Erneuerbare Energien und HKL-Technik
- 10.-13.11.2025 I Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bauwirtschaft in die Ukraine - in Warschau, Polen
27.08.-17.09.2025 I Webinarreihe „Team Deutschland“ - Den Wiederaufbau der Ukraine gemeinsam voranbringen
Wir laden Sie herzlich zur interaktiven Webinarreihe „Team Deutschland“ - Den Wiederaufbau der Ukraine gemeinsam voranbringen ein – eine Initiative vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und PwC Deutschland in Kooperation mit verschiedenen Fachverbänden (wie z.B. VDMA, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie u. a.) und Wirtschaftsverbänden und -organisationen (DIHK, AHK Ukraine, GTAI, German Agribusiness Alliance, German Economic Team) und anderen wichtigen Akteuren (wie z.B. DEG und Euler Hermes) zur Förderung des Wiederaufbaus der Ukraine durch deutsche Unternehmen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Branchenkollegen zu vernetzen, konkrete Praxisbeispiele kennenzulernen und wertvolle Unterstützungsangebote für Ihr Engagement in der Ukraine zu entdecken.
Webinar-Termine & Fokusbranchen (jeweils von 11:00 bis 12:30 Uhr (MESZ) auf Zoom):
- Energieversorgung, Energietechnik, Erneuerbare Energien – 27. August 2025
- Infrastruktur, Transport, Logistik – 12. September 2025
- Landwirtschaft, Landtechnik, Nahrungsmittel – 17. September 2025
15.-19.09.2025 I Moldawien Business Week 2025
Die Agentur Invest Moldova lädt Wirtschaftsführer, Investoren, Wirtschaftsverbände, öffentliche und private Partner zur zehnten Ausgabe der Moldova Business Week ein – dem wichtigsten Wirtschaftsforum des Landes, das vom 15. bis 19. September 2025 stattfindet. Die Veranstaltung bringt Teilnehmer aus der Wirtschaft, der institutionellen und akademischen Gemeinschaft aus Moldawien und dem Ausland zusammen, wobei Aktivitäten in Chișinău und anderen Regionen des Landes geplant sind.
Unter dem Motto "Moldawien ist offen für Geschäfte" unterstreicht diese Jubiläumsausgabe das anhaltende Engagement Moldawiens für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die MBW25 spiegelt die strategische Ausrichtung des Landes auf den Aufbau einer nachhaltigen, digitalen und regional integrierten Wirtschaft wider und stärkt die Position Moldawiens als aufstrebendes Investitionsziel in Europa weiter.
Das Programm des Forums umfasst B2B-Sitzungen, thematische Panels, Erfolgsgeschichten von Investoren und Exporteuren, Feldbesuche und einen starken Fokus auf Networking und Geschäftsentwicklung.
Hier finden Sie den Link zur Anmeldung sowie weitere Informationen.
29.09.-02.10.2025 I Markterkundungsreise Bahnindustrie Bulgarien 2025
Die AHK Bulgarien organisiert gemeinsam mit dem Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) eine Markterkundungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bahntechnik, Infrastruktur und Digitalisierung. Die Reise bietet direkten Zugang zu Entscheidungsträgern aus Ministerien, Bahnunternehmen und der Industrie. Neben Briefings mit der Deutschen Botschaft, der AHK Bulgarien und GTAI sind Unternehmensbesuche, B2B-Gespräche und Netzwerktreffen geplant. Ziel ist es, Marktchancen zu identifizieren, Kontakte zu knüpfen und Kooperationen anzubahnen.
Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen.
30.09.2025 I 11. BME CEE Procurement and Supply Forum in Kraków, Poland
Teilnehmende Unternehmen profitieren von einem kompakten Tagesprogramm mit bis zu 20 individuell geplanten Geschäftsgesprächen vor Ort. Die Auswahl der Gesprächspartner erfolgt auf Basis detaillierter Unternehmensprofile über die BME Matchmaking-Plattform und ist so auf die individuellen Anforderungen der Einkäufer passgenau abgestimmt. Ergänzt wird das Programm durch Workshops, Marktanalysen und aktuelle Einblicke in Beschaffungsstrategien, unterstützt durch langjährige Partner wie die Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs).
Das Forum richtet sich an Unternehmen, die neue Lieferanten in der CEE-Region suchen, bestehende Kontakte vertiefen oder sich über aktuelle Entwicklungen im Einkauf informieren möchten.
Hier finden Sie weitere Informationen, sowie Anmeldemöglichkeiten.
20.-23.10.2025 I Geschäftsanbahnungsreise im Gesundheitssektor nach Bulgarien
Vom 20.-23. Oktober 2025 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), gemeinsam mit der AHK Bulgarien eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen der Gesundheitswirtschaft mit Fokus auf Pharmaindustrie, Medizintechnik sowie Maschinen für die Pharmaindustrie nach Bulgarien durch.
Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Anmeldefrist ist der 30. Juni, mehr Informationen zum Programm sowie die Anmeldeseite finden Sie unter diesem Link.
27.-31.10.2025 I Energie-Geschäftsreise Bosnien & Herzegovina, sowie Serbien: Energiespeicher
Im Auftrag der Exportinitiative Energie organisiert die RENAC AG vom 27.-31.10.2025 eine Energie-Geschäftsreise zum Thema "Energieinfrastruktur - Speicher, Energiemanagement & digitale Lösungen" in Bosnien & Herzegowina & Serbien. Ziel der Reise ist es, deutsche Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre innovativen Technologien und Dienstleistungen dem lokalen Fachpublikum vorzustellen, erste Geschäftskontakte zu knüpfen und sich erfolgreich auf den beiden Märkten zu positionieren.
Weitere Infos zum Inhalt der Reise und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter diesem Link.
03.-06.11.2025 I Sourcing Tour für deutsche Unternehmen zur Erschließung des Beschaffungsmarkts Ungarn
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz führt die Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer (AHK Ungarn) eine Sourcing Tour nach Ungarn durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU.
Die Teilnahme an einem Informationsworkshop und einer zwei- bis dreitägigen Geschäftsreise nach Ungarn verschaffen den teilnehmenden Unternehmen einen Überblick über das Land als Beschaffungsmarkt und vermitteln Informationen und Kontakte zu relevanten Netzwerkpartnern. Das Konzept dieses Projektes besteht darin, durch eine Kombination von diesen unterschiedlichen Modulen, deutsche Unternehmen bei der Suche nach neuen Zulieferern im Ausland zu unterstützen.
Details zu Programmablauf und Anmeldung finden Sie hier.
10.-13.11.2025 I Energie-Geschäftsreise Bulgarien: Gebäudesanierung mit Fokus auf Erneuerbare Energien und HKL-Technik
Die AHK Bulgarien organisiert eine Energie-Geschäftsreise nach Bulgarien (Anreise am 10. November), die sich an Technologieanbieter und Dienstleister aus dem Bereich Gebäudesanierung einschließlich erneuerbarer Energien sowie Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (HKL), richtet. Das Projekt wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Exportinitiative Energie durchgeführt.
PROJEKTZIEL: Unterstützung beim Markteinstieg deutscher Unternehmen in Bulgarien durch gezielte Kontaktanbahnung mit potenziellen Geschäftspartnern sowie Förderung des Ausbaus bestehender Auslandsgeschäfte.
Weitere Infos finden Sie hier.
10.-13.11.2025 I Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bauwirtschaft in die Ukraine - in Warschau, Polen
Vom 10.11. bis zum 13.11.2025 führt der Internationalisierungsexperte DREBERIS GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bauwirtschaft in die Ukraine durch. Die Reise findet stellvertretend in Warschau, Polen statt, in Verbindung mit der Messe „ReBuild Ukraine 2025“. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU.
Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter diesem Link.
Den Donauraum und Europa (be)greifbar machen. Konzerte, Lesungen, Vorträge & Konferenzen finden Sie auf der Eventseite des Donaubüros Ulm.