Wir setzen etracker, einen Analysedienst der etracker GmbH ein.

Nr. 6602882

Weiterbildungsprüfungen

Weiterbildung nach der Ausbildung – mit IHK-Abschlüssen beruflich wachsen
Sie haben Ihre Ausbildung abgeschlossen und möchten den nächsten Karriereschritt gehen? Mit einer IHK-Aufstiegsfortbildung erweitern Sie Ihr Fachwissen, übernehmen mehr Verantwortung und verbessern Ihre Aufstiegschancen.
Ihre Möglichkeiten
  • Fachwirte, Fachkaufleute und Meister – Abschluss auf Bachelor-Professional-Niveau
  • Geprüfte Betriebswirte und Technische Betriebswirte – Abschluss auf Master-Professional-Niveau
Diese Abschlüsse sind im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf den Niveaus 6 und 7 eingeordnet – und damit vergleichbar mit einem Bachelor- bzw. Masterabschluss.
Gute Gründe für eine IHK-Weiterbildung
  • Laut DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung fühlen sich über 90 % persönlich gestärkt – durch mehr Fachwissen, Sicherheit und Souveränität.
  • Viele Absolventinnen und Absolventen berichten von Aufstiegsmöglichkeiten, mehr Verantwortung und besserem Gehalt.
  • Rund 90 Prozent würden sich wieder für die gleiche Fortbildungsprüfung entscheiden.