Prüfungsvorbereitung
Seminarinhalt
In diesem Seminar geht es darum, die angehenden Prüflinge bestmöglich auf die Abschlussprüfung ihres Ausbildungsberufes vorzubereiten:
- Wir simulieren die mündliche Abschlussprüfung in einem Rollenspiel und erklären den Ablauf Schritt für Schritt.
- Die Berichtshefte werden von unseren Fachleuten vor Ort durchgeschaut und besprochen. So habt ihr noch genügend Zeit, eure Einträge zu verbessern und ggf. Fehlendes nachzutragen.
- Aus unserer Prüfungsabteilung kommen Spezialisten vorbei, die euch gezielt für euren Ausbildungsberuf Prüfungs relevante Informationen geben und gerne offene Fragen beantworten.
- Um euch optimal auf die Prüfung vorbereiten zu können, laden wir einen Lerncoach ein. Er gibt euch noch einmal letzte Tipps für die Prüfung und den Prüfungstag. Das Wichtigste dazu haben wir für euch zusammen mit der Organisation NuiF in der Broschüre “Workbook zur Prüfungsvorbereitung” zusammengestellt.
Hilfen zur Prüfungsvorbereitung
Wer noch weiteres Prüfungsmaterial benötigt, findet hier nötige Informationen:
Folgende Bildungsverlage und Netzwerke bieten Bücher, Übungsblätter und Originalprüfungen der vergangenen Prüfungszeiträume an:
U-Form-Verlag Solingen
Fachverlag für kaufmännische und IT-Berufsbildung Testen Sie Ihr Wissen mit den originalen IHK-Aufgabensätzen der Zwischenprüfung. www.u-form-shop.de |
Grips
Verlag für Prüfungsaufgaben e.K. Hier finden Sie viele Aufgabensätze der kaufmännischen Abschlussprüfungen für Baden-Württemberg. www.grips-pruefungsaufgaben.de |
Schöningh Winklers GmbH
Schülerbücher, Lehrerbücher, Arbeitshefte und Prüfungsvorbereitung aus vielen wirtschaftlichen Bereichen mit topaktuellen Neuerscheinungen. www.winklers.de |
Bildungsverlag EINS
Fachbücher und Prüfungsvorbereitung aus den verschiedensten Berufsfeldern. www.bildungsverlag1.de |
Dr. Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Fachliteratur für Ausbildung, Prüfungsvorbereitung und Weiterbildung im gewerblich-technischen Bereich. www.christiani.de |
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Sprachflyer, Poster und Sketchnotes für fachspezifisches Vokabular aus verschiedenen Berufsfeldern www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de |
Termine
Das Seminar findet ein bis zwei Mal jährlich statt.
Sobald wir wieder einen Termin für 2024 festgelegt haben, informieren wir euch hier.