Fortbildung für Lehrkräfte
In Expertenkreisen und in den öffentlichen Medien wird über das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und die Auswirkungen auf Bildung diskutiert. Auslöser dafür ist die dialogbasierte Anwendung ChatGPT, welche die Möglichkeiten einer KI auf noch nie dagewesene Art sichtbar und für jeden sofort nutzbar macht.
Für Schule bringen solche Anwendungen riesige Potentiale, aber sichtlich auch einige Herausforderungen mit sich. Wie kann KI hier genutzt werden? Welche Rolle spielt KI bei Unterricht, Hausaufgaben und Beruflicher Orientierung? Braucht es neue Formate?
Wir starten das Jahr 2025 mit zwei Online-Fortbildungen zu diesem spannenden Thema. Der erste Workshop richtet sich speziell an EinsteigerInnen, der zweite ist für Lehrkräfte, die über Grundkenntnisse verfügen und diese vertiefen wollen.
Online-Fortbildung Künstliche Intelligenz: EinsteigerInnen
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig, aber was steckt eigentlich dahinter?
Dieser Workshop richtet sich speziell an Einsteiger:innen, die den Begriff „KI“ häufig hören und die Grundlagen besser verstehen möchten.
Wir gehen zurück zu den Basics und erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie KI funktioniert – ganz ohne Vorkenntnisse.
Lernen Sie:
- was Künstliche Intelligenz wirklich ist und worum es bei generativer KI genau geht,
- was hinter den Begriffen Neuronales Netz und Maschinelles Lernen steckt,
- wie eine KI lernt, bzw. wie man ein KI trainieren kann,
- wie KI Sie bei der Unterrichtsvorbereitung unterstützen kann.
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur Begriffe zu erklären, sondern auch zu zeigen, wie diese Technologien unseren Alltag und die Arbeitswelt beeinflussen.
Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, die Grundlagen der KI zu verstehen und wie diese Technologie unsere Welt verändert!
Das erwartet Sie:
- Grundlagen zur KI
- Praxisbeispiele
- Raum für Fragen & Austausch
Termin: Dienstag, 14.01.2025, 14:00 bis 15:30 Uhr
Zielgruppe: Lehrkräfte Weiterführender Schulen
Dozentin: Peggy Reinelt, Helliwood media & education im fjs e.V.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
Technische Voraussetzungen: ein WLAN-fähiges Endgerät, bestenfalls Laptop
Anmeldung: nicht mehr möglich
Online-Fortbildung Künstliche Intelligenz: Vertiefung
Deep Dive in Künstliche Intelligenz: Verständnis und Umsetzung
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmende, die bereits über Grundkenntnisse in der KI verfügen und tiefer in die Materie eintauchen möchten.
Lernen Sie:
- mehr über maschinelles Lernen und Deep Learning,
- wie Sie Künstliche Intelligenz für interaktive Unterrichtsangebote (z.B. Rollenspiele, Simulationen) verwenden können,
- Praxisbeispiele kennen, wie KI in verschiedenen Branchen, in der Wissenschaft und Forschung angewendet wird.
Am Ende dieser Fortbildung werden Sie in der Lage sein, die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz zu erkennen und in Ihren Unterricht zu integrieren. Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Schüler:innen auf die Veränderungen und Möglichkeiten, die KI mit sich bringt, vorbereiten können!
Das erwartet Sie:
- Weiterführende Informationen zu KI
- Praxisbeispiele
- Raum für Fragen & Austausch
Termin: Montag, 27.01.2025, 14:00 bis 15:30 Uhr
Zielgruppe: Lehrkräfte Weiterführender Schulen
Dozentin: Peggy Reinelt, Helliwood media & education im fjs e.V.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
Technische Voraussetzungen: ein WLAN-fähiges Endgerät, bestenfalls Laptop
Anmeldung: https://events.ulm.ihk24.de/ki270125