Praktikumsleitfaden für Unternehmen
Das Schülerbetriebspraktikum ist laut Umfragen bei Schülern in Baden-Württemberg eines der wichtigsten Instrumente bei der Berufsorientierung und Berufswahl.
Damit bietet es insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen eine Möglichkeit, den eigenen Fachkräftebedarf zu decken. Denn wenn Schüler ein Praktikum in guter Erinnerung behalten, sind sie eher geneigt, den kennengelernten Beruf nach der Schule zu ergreifen - im Idealfall im Praktikumsbetrieb. So können Unternehmen vor allem Stellen, für die es wenige Bewerber auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gibt, leichter besetzen.
Mit stellen
- die Industrie- und Handelskammer Ulm,
- die Handwerkskammer Ulm und
- die Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall
- drei Partner des Fachkräftebündnisses Ulm/Oberschwaben - Qualitätskriterien dar, mit denen Praktika zum Erfolg geführt werden können.