Hochschulen

Neben einer dualen Berufsausbildung ist ein Studium der zweite wesentliche Pfeiler für Unternehmen, Fachkräfte zu gewinnen. Um den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft gerecht zu werden, müssen
  • mehr Studierende für naturwissenschaftliche Fächer gewonnen,
  • Studienabsolventen an die Region gebunden und
  • Studienabbrecher für eine duale Ausbildung gewonnen
werden.
Diesen Herausforderungen nimmt sich die Arbeitsgruppe „Hochschulen“ an, indem sie
  • zum einen die Angebote für MINT-Vorkurse (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) der Hochschulen sowie zum anderen Übergangsmöglichkeiten beruflich Qualifizierter in ein Studium in Publikationen zusammenstellt,
  • den Verbleib von Studienabsolventen erhebt, um daraus Maßnahmen abzuleiten,
  • neue Wege für potenzielle Studienabbrecher und Chancen für Unternehmen eröffnet
  • sowie Kooperationen zwischen beruflichen Schulen und Hochschulen prüft, um angehenden Studierenden den Weg in ein MINT-Studium zu erleichtern.