Ulmer Frauenwirtschaftstag 2022
Frauen. Machen. Zukunft.
Die Landesregierung von Baden-Württemberg unterstützt durch eine aktive Gleichstellungspolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft. Aus diesem Grund organisiert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus jedes Jahr die Frauenwirtschaftstage.
Corona und der Krieg in Europa mit seinen facettenreichen Auswirkungen auf unseren Alltag, wie zum Beispiel den stark gestiegenen Lebenshaltungskosten, haben uns alle verändert. Umso wichtiger ist es, Neues zuzulassen und bisherige Vorgehensweisen in Frage zu stellen.
Dr. Birgit Stelzer, Leiterin des Entrepreneurs Campus der Universität Ulm mit eigener Gründungserfahrung, kommt nach ihrem Impulsvortrag mit Frauen, die neue Wege gegangen sind und sich selbstständig gemacht haben, ins Gespräch. Die spannenden Lebensläufe motivieren, sich selbst auf unterschiedliche Weise auszuprobieren und die eigene Zukunft bewusst zu gestalten.
Der diesjährige Frauenwirtschaftstag möchte allen Frauen Mut machen, sich auf Neues einzulassen und sich aus der persönlichen Komfortzone herauszuwagen, um die eigenen Potenziale auszuloten und neue Fähigkeiten an sich selbst kennenzulernen. Änderungen können auch im Kleinen erprobt werden und müssen nicht immer mit einem radikalen Schnitt einhergehen.
Wichtig ist uns, dass jede Frau Ideen und Impulse für das eigene Leben mit nach Hause nimmt.
Datum/Uhrzeit und Ort
Freitag, 21. Oktober 2022, um 14:00 Uhr
Sparkasse Ulm Neue Mitte
Hans- und-Sophie-Scholl-Platz 2, 89073 Ulm
Sparkasse Ulm Neue Mitte
Hans- und-Sophie-Scholl-Platz 2, 89073 Ulm
Programm
13:45 Uhr
|
Eintreffen
|
14:00 Uhr
|
Begrüßung
Bürgermeisterin Iris Mann Stadt Ulm |
14:10 Uhr
|
Mut für Neues
Dr. Birgit Stelzer, Universität Ulm |
14:40 Uhr
|
Wir haben es gewagt!
Dr. Birgit Stelzer, Universität Ulm Im Gespräch mit: Judith Lein, Sattlerin Gabriele Renner, pervormance international GmbH Anna Maier, Animavintage |
15:00 Uhr
|
Kaffeepause und Austausch
|
15:30 Uhr
|
Einfach machen
Miniworkshop mit Dr. Birgit Stelzer |
16:00 Uhr
|
Ende der Veranstaltung
|
Anmeldung
per Post:
|
Stadt Ulm
Wirtschaftsförderung Wichernstraße 10 89073 Ulm |
per Fax:
|
0731 161802363
|
per E-Mail:
|
Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Flyer finden Sie auf der rechten Seite unter “Weitere Informationen”.