IHK-Kompetenzcheck
IHK-Kompetenzcheck
Jeder Ausbildungsberuf setzt bestimmte Begabungen voraus. Aus den Schulnoten allein lassen sich die Ausprägungen dieser Begabungen und Talente nicht erkennen.
Beim IHK-Kompetenzcheck handelt es sich um einen circa 90-minütigen kostenlosen Online-Test zur Ermittlung der Fähigkeiten, Persönlichkeitsmerkmale und Schlüsselqualifikationen von Schülerinnen und Schülern — unabhängig von Noten oder anderen Bewertungen.
______________________________________________________________
Das gilt es herauszufinden:
- Was sind meine Talente?
- Was sind meine Stärken?
- Was möchte und kann ich mit diesen Kompetenzen tun?
Der IHK-Kompetenzcheck und das darauffolgende Auswertungsgespräch helfen dir, diese Fragen zu beantworten.
Zugangsdaten erhälst du nach Zusendung der ausgefüllten Einwilligungserklärung bei:
- beratung@ulm.ihk.de
Und am Ende des Gesprächs können wir dir gleich auch noch sagen, bei welchen Unternehmen in Ulm, dem Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Biberach es noch freie Ausbildungsstellen oder Praktikumsplätze gibt!
______________________________________________________________
Information für Betriebe:
Durch den Einsatz von diagnostischen Testverfahren kann die Vorhersagekraft bei der Auswahl von Bewerbern erheblich gesteigert werden. Denn es geht darum, den am besten passenden Bewerber zu finden, nicht den Bewerber mit den besten Noten.
Mit dem IHK-Kompetenzcheck lässt sich feststellen, inwieweit die Begabungen und Fähigkeiten der Bewerber mit den Anforderungen des Ausbildungsberufs übereinstimmen. Dadurch können die am besten passenden Kandidaten unter den Bewerbern ausgewählt werden.
Im IHK-Kompetenzcheck sind Intelligenztests, technische oder kaufmännische Kenntnistests, Integritätstests, Tests zur Messung von sozialen Kompetenzen und beruflicher Leistungsmotivation sowie Tests zu ausbildungsrelevanten Persönlichkeitsmerkmalen enthalten.