Berufsorientierung

Girls'Day 2023 - "Ich werde Chefin"

IHK – Girls`Day  – “Ich werde Chefin” am 27. April 2023

Jetzt vormerken! 

Mehr Mädchen in MINT- Berufen? Unbedingt! Dafür steht der bundesweite Girls´Day. Zugleich kann er aber auch Lust darauf machen, in die Selbständigkeit zu gehen.
Das will die IHK Girls`Day-Aktion “ Ich werde Chefin” am 27.04.2023. (Konzeptgeberin ist die IHK München).
Wer gerne als Gastgeberin fungieren möchte, schickt bitte eine E-Mail an girlsday@ulm.ihk.de.

Alles für Unternehmerinnen

Seit nunmehr 20 Jahren gibt es den bundesweiten Girls´Day. Sein Ziel von Anfang an: Er will Mädchen für Berufe interessieren, die immer noch mehr von Jungen gewählt werden, Berufe im Bereich von Mathematik, IT, Naturwissenschaft und Technik (MINT).
Die IHK will mit Ihrer Aktion –  Ich werde Chefin  – Schülerinnen ab der 8. Klasse für die Selbständigkeit und fürs Unternehmerinnentum begeistern.

Die Idee

Mit der Girls´Day - Aktion „ Ich werde Chefin“ möchte die IHK Ulm Schülerinnen dazu inspirieren, über die Selbständigkeit nachzudenken. Dazu besuchen die Mädchen Unternehmerinnen in ihren Unternehmen und sprechen mit ihnen über alles, was das Unternehmerinnentum ausmacht.
Wir suchen inspirierende Role Models, welche die Schülerinnen mit ihrer Begeisterung fürs Unternehmerinnentum anstecken wollen und am 27.04.2023 als Gastgeberinnen fungieren möchten.

Die Umsetzung

Unternehmerinnen – von der Freiberuflerin über die Familienunternehmerin bis zur Konzernchefin –, die Lust haben sich zu beteiligen, melden sich gerne bei uns entweder
  1. über den Anmeldebogen (DOCX-Datei · 35 KB)
  2. oder über events.ulm.ihk24.de/ichwerdechefin an
und senden uns ein Foto (Bildnachweis bitte nicht vergessen) an girlsday@ulm.ihk.de. Wir laden Ihr Angebot anschließend ins bundesweite Girls´Day-Portal www.girls-day.de und auf unsere IHK-Webseite und stellen Sie dort vor. Das ist unser Service für Sie, darum müssen Sie sich nicht kümmern.
Die Mädchen melden sich über das Bundesportal direkt für Ihr Angebot an. Die Betreuung des Girls´Day Bundesportals sowie das Marketing bei den Schülerinnen für Ihre „ Ich werde Chefin“- Angebote übernehmen wir. Sie erhalten die Teilnehmerliste spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung von uns.

Ihr Aufwand

Die praktische Vorbereitung des Girls´Day und die Betreuung der Schülerinnen bei Ihnen im Unternehmen wären dann Ihre Aufgabe. Schön wäre es, wenn Sie den Schülerinnen am Girls`Day Ihr Unternehmen, Ihr Geschäftsmodell und Ihre Tätigkeit vorstellen könnten und mit Ihnen über die Selbstständigkeit oder das Unternehmerinnentum sprechen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Ideenfindung für einen Tagesablauf oder bei Ihrer individuellen Planung für Ihre Girls´Day Aktion. Auch können wir Ihnen bei den Themen Versicherungen, Fotorechte oder anschließende Teilnahmebestätigung behilflich sein. Zur Inspiration finden Sie weitere Ideen sowie eine Checkliste für Unternehmen auf der bundesweiten Girls´Day Webseite, www.girls-day.de.
Gerne stehen Ihnen Carolin Philipp, Tel: 0731-173-381, philipp@ulm.ihk.de sowie Heidi Reber, Tel: 0731-173-284, reber@ulm.ihk.de für alle Fragen zur Verfügung.

FAQs zum Girls´Day 2023

  • Wer stellt die Angaben des Fragebogens auf das Girls´Day Portal? Die IHK Ulm
  • Wer hat Zugriff zum Girls´Day Portal? Ausschließlich die IHK Ulm
  • Von wem erhalte ich die Teilnehmerliste? Von einem IHK Mitarbeiter
  • Wann erhalte ich die Teilnehmerliste? Sobald Sie ausgebucht sind bzw. spätestens 2 Wochen vorher (kurz vorher kommt auch nochmal eine finale Teilnehmerliste)
  • Wer nimmt mit den Mädchen Kontakt auf bezüglich der organisatorischen Details? Die Unternehmerin selbst
  • Wann sollten Sie Kontakt zu den Mädchen aufnehmen? Wir empfehlen mindestens 3 Tage vorher Kontakt mit den Mädchen aufzunehmen. Bitte beachten Sie auch, dass die Mädchen noch minderjährig sind und somit die Fahrt zu Ihnen gewährleistet werden muss

Alles für Schülerinnen

Am 27. April 2023 ist der nächste Girls´Day! Ein Tag extra für dich, an dem du neue Berufe entdecken und dich und deine Fähigkeiten testen kannst. Alle Mädchen ab der achten Klasse können mitmachen.
Viele Mädchen interessieren sich für Berufe wir Verkäuferin, Friseurin oder Kauffrau für Büromanagement. Klar, das sind interessante Jobs, aber hast du auch schon einmal über andere Tätigkeiten nachgedacht? Vielleicht sogar darüber, einmal deine eigene Chefin zu sein?
Am Girls´Day lernst du Berufe kennen, in denen bisher eher Männer arbeiten – z.B. Informatikerin oder Industriemechanikerin. Hier sind junge Frauen aber sehr gefragt! Bei uns hat der Girls´Day aber noch eine zweite Seite.
DER IHK-GIRLS`DAY IST ETWAS ANDERS – DENN HIER LERNST DU UNTERNEHMERINNEN KENNEN
Genau! Am IHK-Girls Day lernst du Unternehmerinnen kennen, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben – egal in welchem Bereich. Sie sind allein als Soloselbstständige tätig, führen ein Familienunternehmen oder sogar einen Konzern. Diese stellen dir ihr Unternehmen vor, erzählen dir, warum sie es gegründet oder übernommen haben, welche Aufgaben sie haben, warum sie die Selbstständigkeit toll finden. Und Selbstständigkeit ist toll – das kannst du uns glauben: Denn es macht einfach Spaß, als Chefin sein eigenes Ding zu machen, Produkte zu entwickeln, zu verkaufen, ein Team zu leiten, das Unternehmen auszubauen.

Wie kannst du mitmachen?

  • Abklären: Frag zuerst deine Eltern und in deiner Schule nach, ob du teilnehmen kannst. Den Antrag für die Schulfreistellung findest du im Girls´Day-Portal. 
  • Registrieren: Um dich bei einem Girls´Day-Angebot anzumelden, musst du dich vorher über “Mein Girls´Day” registrieren. Hier ist der Link: Girls´Day Portal
  • Girls´Day-Platz suchen: Schau dir die Angebote unserer Unternehmerinnen an. Hier empfehlen wir, direkt bei dem Girls´Day Radar unter „Wodeine Postleitzahl und die Stadt einzutragen. Neben den „vor Ort“ Angeboten findest du auch digitale Angebote im Girls´Day Radar. Von welcher Unternehmerin möchtest du gerne mehr wissen? Welche soll die erzählen, warum und wie sie Unternehmerin geworden ist und was daran so toll ist?
  • Anmelden: Wenn du eine Unternehmerin ausgesucht hast, findest du den direkten Link zur Anmeldung in ihrem Profil. Die Unternehmerin wird dich dann ein paar Tage vorher kontaktieren und dir alles zum Ablauf sagen.
  • Die Anmeldefrist endet am 20. April.
  • Wir und die Unternehmerinnen freuen uns auf dich!
DU WILLST WEITERMACHEN?
Geht! Wir bieten dir einen Schnupper-Chefstuhl-Workshop an.
Der Schnupper-Chefstuhl-Workshop „Die Geschäftsidee und der Businessplan“ macht neugierig auf Unternehmertum. Du erfährst aus welchen Beweggründen Geschäftsideen entstehen können und wie daran weiter geplant wird, bis daraus ein Unternehmen wird. Auf den Chefstuhl, fertig, los!
Wann: 11. Mai 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Wo: IHK Ulm oder digital – wie du willst
Was: Du erfährst wie Geschäftsideen entstehen können und wie daran weiter geplant wird, bis daraus ein Unternehmen wird. Auf den Chefstuhl, fertig, los!
Wie: events.ulm.ihk24.de/schnupperchefstuhl
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Diese Unternehmerinnen laden ein