Wirtschaft in Westmecklenburg - Gemeinsam Segel setzen

Unter dem Slogan „Wirtschaft in Westmecklenburg – Gemeinsam Segel setzen“ wirbt die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin mit ihrer Standortbroschüre um Investoren und stellt die Vorzüge der Region Westmecklenburg heraus.

Kurzer Querschnitt

Die Broschüre ist am Ende des Textes für Sie abrufbar.

Das Standortporträt stellt die Region in all ihren Facetten dar. Westmecklenburg ist...

...gut angebundener Wirtschaftsstandort mit verfügbaren Gewerbeflächen zwischen Hamburg und Berlin, Industriestandort mit starkem Mix aus Kompetenz- und Zukunftsbranchen innerhalb der Metropolregion Hamburg, innovativer Wissenschafts- und Hochschulstandort direkt an der Ostseeküste und nicht zuletzt eine natürliche, kulturelle und familienfreundliche Lebens- und Tourismusregion.
All diese Facetten werden in den fünf Abschnitten der Broschüre - Wirtschaftsstandort Westmecklenburg, Lebenswerte Region, Kompetenzbranchen, Wissenschaft und Bildung sowie Industrie- und Gewerbegebiete - unter die Lupe genommen und mit interessanten Zahlen, Daten und Fakten untermauert. Als Ergebnis bleibt festzuhalten: Investoren finden in Westmecklenburg ideale Bedingungen vor, um ihre Segel in eine erfolgreiche Zukunft zu setzen - und wir helfen ihnen dabei!
Besonderes Augenmerk wurde bei der Erstellung der Broschüre auch auf die Darstellung der Vorzüge der Industrie- und Gewerbegebiete in Westmecklenburg gelegt. Wir stellen fünf Standorte mit hervorragenden Rahmenbedingungen für zukünftige Ansiedlungen vor.

Fordern Sie kostenlos die Print-Version an

Fordern Sie gern bei der IHK zu Schwerin die kostenlose Broschüre im handlichen und hochwertigen Format an.
Die englische Version ist abrufbar unter “Weitere Informationen”.

Blättern Sie im Standortporträt (Karte als PDF)